Jacques Ibert
Jacques Ibert

Termine
-
Konzert
Emmanuel Pahud, Staatskapelle Weimar, Ivan Repušić
Dukas: Der Zauberlehrling, Ibert: Flötenkonzert, Ravel: Suiten Nr. 1 & 2 aus „Daphnis et Chloé“
-
Konzert
Emmanuel Pahud, Staatskapelle Weimar, Ivan Repušić
Dukas: Der Zauberlehrling, Ibert: Flötenkonzert, Ravel: Suiten Nr. 1 & 2 aus „Daphnis et Chloé“
-
Do., 08. Januar 2026 12:30 Uhr
Salle Paderewski, LausanneKonzert
Jean-Luc Sperissen, Beat Anderwert, Curzio Petraglio, François Dinkel
Ibert: Cinq pièces brèves en trio, Tomasi: Country-Konzert, Koechlin: Rohrblattrio op. 206, Françaix: Quartett
-
Konzert
Jean-Guihen Queyras, Kammerakademie Potsdam, Marta Gardolińska
Mozart: Ouvertüre zu „Le Nozze di Figaro“ KV 492, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Ibert: Hommage à Mozart, Poulenc: Sinfonietta FP 141
-
Termintipp
So., 11. Januar 2026 19:30 Uhr
Festsaal an der Blinke, LeerKonzert
Jean-Guihen Queyras,, Kammerakademie Potsdam, Marta Gardolińska
Mozart: Ouvertüre zu „Le Nozze di Figaro“ KV 492, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Ibert: Hommage à Mozart, Poulenc: Sinfonietta FP 141, Anderson: The Typewriter
-
Termintipp
Fr., 20. Februar 2026 20:00 Uhr
Stadthalle, Mülheim a. d. RuhrKonzert
Ana de la Vega, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
R. Strauss: Don Juan op. 20, Ibert: Flötenkonzert, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1 f-Moll op. 10
-
So., 22. Februar 2026 11:00 Uhr
Münchner Künstlerhaus, MünchenKonzert
Martin Belič, Megumi Okaya, Burkhard Sigl, Friederike Arnholdt, Teresa Zimmermann
Ibert: Deux Interludes, Bax: Elegiac Trio, Roussel: Sérénade op. 30, Mozart: Flötenquartett Nr. 1 D-Dur KV 285
-
Mo., 23. Februar 2026 19:00 Uhr
Alte Pinakothek, MünchenKonzert
Hermann-Levi-Akademie
Werke von Marsalis, Lukáš, Glass, Medaglia, Ibert, Piazzolla u. a.
-
Konzert
Ana de la Vega,, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Ibert: Flötenkonzert, Schostakowitsch: Suite für Varieté-Orchester
-
Termintipp
Do., 12. März 2026 20:15 Uhr
Théâtre de Beaulieu, LausanneKonzert
Khatia Buniatishvili, Orchestre de la Suisse Romande, Jonathan Nott
Ibert: Escales, Honegger: Sinfonie Nr. 3 „Liturgische», Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
Artikel
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
Rezensionen
-
Rezension Éric Le Sage – Jardins suspendus
Persönliche Schmuckstücke
Mit viel Raum für Fantasie erkundet Pianist Éric Le Sage wenig bekannte Seiten der französischen Klaviermusik zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
-
Rezension Clara Andrada – Flötenkonzerte
Bezaubernde Flötenklänge
Die spanische Flötistin Clara Andrada begeistert sowohl mit ihrem makellosen Spiel als auch mit der Werkauswahl.
-
Rezension Sophie Karthäuser – Le Bal des Animaux
Zoologische Hitparade
Sophie Karthäuser und Eugene Asti schöpfen hörbar mit Lust aus dem Vollen, beweisen enorme künstlerische Souveränität und Vielseitigkeit.
-
Rezension Christoph Heesch: The Golden Age – Cello 1925
Geglückter Aufbruch
Cellist Christoph Heesch nimmt sich konzertante Werke aus den Zwanzigerjahren vor, die für die modernen Aufbrüche jener Jahre stehen.
-
CD-Rezension Kent Nagano
Glückliche Ausgrabung
Spannende historische Randnotiz: Iberts und Honeggers vergessene Erfolgsoper von 1937
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Interview Helmut Lachenmann„Man muss gefährlich leben“
Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.
Klassik in Ihrer Stadt
Anzeige
Audio der Woche
Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks
Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.
