Tanztheater
- 
Vom Werden der Welt(Genf, 9.5.2025) Die düster mystische, elementar archaische, wuchtig an die Nieren gehende Kreation „Mirage“ des belgisch-französischen Choreografen Damien Jalet gleicht einem Tanztheater, das den Aufbruch in die Freiheit wagt – und gerade damit an die absolute Essenz des Lebens heranrührt. 
- 
Vom Verflüssigen des starr Getrennten(Genf, 13.11.2024) Der flämisch-marokkanische Meisterchoreograf Sidi Larbi Cherkaoui reflektiert in der Uraufführung von „Ihsane“ seine doppelte kulturelle Identität. 
- 
„Da konnte ich nicht mehr Nein sagen“Nach John Neumeiers „Epilog“ folgt sein „Prolog“: Demis Volpi ist neuer Chef des Hamburg Ballett und möchte einen behutsamen Übergang schaffen. 
- 
Dante trifft Popkultur(1.9.2021) Das Ravenna Festival gedenkt Dante, der hier vor 700 Jahren starb, mit der Uraufführung eines Auftragswerks an den ukrainischen Tanzstar Sergei Polunin. 
- 
Matthäus-Passion – getanzte LeidenschaftDie Internationale Bachakademie Stuttgart widmet sich mit Schülerinnen und Schülern aus der Region Bachs Matthäuspassion in einer tänzerisch-szenischen Gestaltung 
- 
Die getanzte Mahler-Verniedlichung(Hamburg, 6.12.2016) John Neumeier verhebt sich an Mahlers weltabschiedsweisem sinfonischem Liedzyklus 





