Startseite » Festivals » Seite 3

Festivals

  • Bewusste Enthaltsamkeit
    Internationales Brucknerfest Linz 2023

    Bewusste Enthaltsamkeit

    Ein Jahr vor dem Jubiläum streicht das Internationale Brucknerfest Linz seinen Namensgeber aus dem Programm.

  • Jetzt auch mit Tanz
    Lausitz Festival 2023

    Jetzt auch mit Tanz

    Beim Lausitz Festival kommen zwei Wochen lang die verschiedensten Künste zusammen.

  • „Zu viel Respekt und Ansehen sind ungesund“
    Interview Unsuk Chin

    „Zu viel Respekt und Ansehen sind ungesund“

    Beim Musikfest Berlin ist die in Südkorea geborene Komponistin Unsuk Chin mit drei intensiven Werken vertreten.

  • Mission Musik
    Porträt Sébastien Daucé

    Mission Musik

    Sébastien Daucé, Gründer des Ensembles Correspondances, möchte mit seiner Kunst ausdrücklich auch klassikferne Menschen erreichen.

  • Momente der Gemeinsamkeit
    Davos Festival 2023

    Momente der Gemeinsamkeit

    Das Davos Festival lädt in seinem 38. Jahrgang zu kammermusikalischen Reflexionen über das Motto „allein“ ein.

  • Für eine bessere Welt
    Gstaad Menuhin Festival 2023

    Für eine bessere Welt

    Für die kommenden drei Jahre steht das Gstaad Menuhin Festival im Zeichen des „Wandels“.

  • Musikerlebnisse außerhalb des gewohnten großstädtischen Konzertsaal-Biotops
    Verbier Festival 2023

    Musikerlebnisse außerhalb des gewohnten großstädtischen Konzertsaal-Biotops

    Auch in diesem Jahr präsentieren sich beim Verbier Festival arrivierte Stars und vielversprechende Nachwuchsmusiker in luftigen Höhen.

  • Ein Boutique-Festival
    Herbstgold Festival in Eisenstadt 2023

    Ein Boutique-Festival

    In Eisenstadt, Österreichs kleinster Bundeshauptstadt, findet jährlich das Festival-Kleinod Herbstgold statt.

  • Der Hoffnungsmacher
    350. Todestag von Heinrich Schütz

    Der Hoffnungsmacher

    Vor 350 Jahren starb Heinrich Schütz in Dresden. Eine Würdigung des „Urvaters der deutschen Musik“.

  • Sommerfeeling zur Osterzeit
    Reportage Festival de Pâques in Aix-en-Provence

    Sommerfeeling zur Osterzeit

    Aix-en-Provence ist nicht nur im Sommer eine Reise wert: Schon zur Osterzeit lädt das Festival de Pâques zu einem besonderen Klassikerlebnis nach Südfrankreich ein.

  • Aufschwingen in musikalische Höhen
    Zermatt Music Festival 2022

    Aufschwingen in musikalische Höhen

    Das Zermatt Music Festival feiert den musikalischen Nachwuchs.

  • Für ein vereintes und versöhntes Europa
    Festspiele Europäische Wochen Passau 2022

    Für ein vereintes und versöhntes Europa

    Die Europäischen Wochen in Passau feiern ihr siebzigjähriges Jubiläum.

  • Wenn der Südwind weht
    Porträt Notos Quartett

    Wenn der Südwind weht

    Das Berliner Notos Quartett weiß genau, was es will: Unentdecktes aufspüren, Freude verbreiten.

  • Das große Leipziger Trotzdem
    Jahr der Chöre: Deutsches Chorfest 2022 in Leipzig

    Das große Leipziger Trotzdem

    Zwischen Hoffnung und Aufbruch: Das Deutsche Chorfest lädt zur Wiederbelebung des Singens in die Thomanerstadt.

  • Von Anfang an erfolgreich
    Festivalporträt Schubertiade Hohenems und Schwarzenberg

    Von Anfang an erfolgreich

    Sie gilt als das bedeutendste Schubert-Festival weltweit: Die Schubertiade in Hohenems und in Schwarzenberg im Bregenzerwald geht alljährlich eine faszinierende Symbiose aus Kultur, Natur und Geschichte ein.

  • Hoch über dem Vierwaldstättersee trifft sich die Crème de la Crème der Kammermusik
    Bürgenstock Winterfestival 2022

    Hoch über dem Vierwaldstättersee trifft sich die Crème de la Crème der Kammermusik

    Das Bürgenstock Winterfestival im Hotel Villa Honegg, im Kaufleuten in Zürich und im Stadthaus Winterthur gibt „Kontra!“.

  • Japan in Oberschwaben
    Festival weit! neue musik weingarten 2021

    Japan in Oberschwaben

    Die zeitgenössische Musik ist zurück in Weingarten. Nach sechsjähriger Pause wird das Komponistenporträt unter dem neuen Namen „weit! neue musik weingarten“ mit Toshio Hosokawa fortgesetzt – offener und ambitionierter als je zuvor.

  • Schon alt und doch immer wieder neu
    Donaueschinger Musiktage 2021

    Schon alt und doch immer wieder neu

    Die Donaueschinger Musiktage feiern 100-jähriges Jubiläum.

  • Galerie des Gesangs
    Stuttgarter LiedHerbst 2021

    Galerie des Gesangs

    Mit dem Stuttgarter LiedHerbst bietet die Internationale Hugo-Wolf-Akademie jungen Stimmen ein erstklassiges Forum.

  • Mitten im Hurrikan der Künste
    Opern-Kritik: Ruhrtriennale – D · I · E

    Mitten im Hurrikan der Künste

    (Duisburg, 2.9.2021) Die Uraufführung „D • I • E“ gipfelt in einem Gesamtkunstwerk der experimentell heterogenen Art, Dirigent Titus Engel hält dazu genialisch die Fäden zusammen.

Festivalfenster

  • Anzeige
    Mosel Musikfestival 2025

    Mosel Musikfestival 2025

    Inspirierende Konzerterlebnisse und musikalische Begegnungen an einzigartigen Spielstätten: Das Mosel Musikfestival bringt die landschaftlich reizvolle Region zwischen Koblenz und Trier zum Klingen. In diesem Jahr feiert Rheinland-Pfalz’ ältestes Festival seinen vierzigsten Geburtstag. Unter dem Motto „We all have a note to play“ setzt es auf künstlerische Vielfalt und Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und betont zugleich…

  • Anzeige
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern hält die Musik an großen und kleinen, neuen und traditionsreichen, herrschaftlichen und einfachen Plätzen Einzug: Ob im nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernten Barockjuwel Schloss Bothmer, in Neubrandenburgs ehemaliger Stadtkirche, die zur Jahrtausendwende als Konzertkirche wieder aufgebaut wurde, in der Festspielescheune Ulrichshusen oder in versteckten Gutshäusern und reizvollen Dorfkirchen –…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…

  • Anzeige
    FEL!X Originalklang Festival 2025

    FEL!X Originalklang Festival 2025

    In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.

  • Anzeige
    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…