Festivals
-
Anzeige
Lausitz Festival 2025
-
18. Juli – 31. August 2025
Salzburger Festspiele
-
18. Juli – 6. September 2025
Gstaad Menuhin Festival
-
Anzeige
Mosel Musikfestival 2025
-
24. Juli – 26. August 2025
Bayreuther Festspiele
-
24. Juli – 4. September 2025
Berliner Orgelsommer an St. Marien
-
24. Juli – 31. August 2025
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
-
25. – 27. Juli 2025
Festival Uhlandshöhe
-
Der Spielmacher namens Gott
(Bregenz, 31.7.2017) Lotte de Beer und den Puppenspielern von „Hotel Modern“ gelingt ein Geniestreich mit Rossini
-
Senta, das störrische Gothic-Girl
(Heidenheim, 28.7.2017) Georg Schmidtleitner und Marcus Bosch wagen Wagner auf dem anderen Grünen Hügel – und gewinnen
-
Musik kann Brücken bauen
Die Schwarz Foundation lädt in diesem Sommer zum achten Mal zum Samos Young Artists Festival im antiken Theater von Pythagorio auf der Insel Samos ein
-
Zigeuner lieben’s bunt
(Bregenz, 30.7.2017) Kaspar Holten bebildert Bizet mit spektakulären Effekten als massentaugliches Spiel auf dem See
-
Rossini lässt grüßen
(Heidenheim, 27.7.2017) Festivalintendant Marcus Bosch und Regisseurin Barbora Horáková Joly entdecken den jungen Komödianten Verdi so frech wie hoch kompetent neu
-
Experimentierlust lässt Besucher staunen
Das Festival vielsaitig gibt klangvolle Einblicke nicht nur in die Geigenbau-Historie
-
Wenn die Orgel einen Friseur braucht
Das neue, futuristisch anmutende Instrument in der Kasseler Martinskirche lädt zum Experimentieren und Staunen ein
-
Eintauchen in die verträumte Idylle des Adelssitzes
Bei den Schlossfestspielen lässt Gounods „Faust“ seine Verführungskünste spielen
-
Typisch Niedersachsen!
In aller Bescheidenheit mauserten sich die Niedersächsische Musiktage zu einem Reigen origineller Konzertformate
-
Klingendes Montafon
Das Festival „Montafoner Resonanzen“ bringt die Region an sechs Wochenenden zum klingen – jedes Mal mit neuem musikalischen Schwerpunkt
-
Wertvolles Sprungbrett für junge Gesangstalente
Humperdincks „Hänsel und Gretel“ verirren sich in der Jungen Oper Schloss Weikersheim
-
Allen Krisen zum Trotz ein Zeichen setzen
Bei Young Euro Classic treffen europäische Nachwuchsmusiker auf internationale Orchester
-
Das Leben ist eine Performance
(München, 7.7.2017) Ingo Metzmacher und Krzysztof Warlikowski addieren Schreker zum Exzess-Substitut
-
Musik zwischen Deich und Marsch, Watt und Feld
Die Gezeitenkonzerte bringen Musik an die schönsten Orte des Nordwestens
-
Musik im Märchenschloss
Am Rande des idyllischen Dresden liegt ein noch idyllischeres Schloss. Dort hob der Cellist Jan Vogler 1993 das Moritzburg Festival aus der Taufe
-
Als würden die Stimmen vom Fluss getragen
Bei RheinVokal treffen Meistersänger auf Spitzenchöre und Alte-Musik-Ensembles
-
Eine Woche reicht für beides – Wettbewerb und Fest
TONALi schickt zwölf junge Geiger ins Rennen – an höchst ungewöhnlichen Orten
-
Von Einhörnern und Fußabdrücken
Unter dem Motto „Fredener Musiktage, kein Thema!“ präsentiert das südniedersächsische Musikfestival an neun Tagen im Juli zwölf Konzerte in besonderen Formaten und Besetzungen
-
Zwei Literaturopern entfliehen der Wirklichkeit
Das Festival Infektion! zeigt Werke von Aribert Reimann und Wolfgang Rihm
-
Sensationell inspiriert
(Dresden, 18.6.2017) Ivor Bolton schärft grandios das Radikal-Kompromisslose des Ur-Fidelio zum Finale des 40. Jubiläum des Festivals an der Elbe
Festivalfenster
-
Anzeige
Baltic Opera Festival 2025
Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…
-
Anzeige
Baltic Opera Festival 2025
Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…
-
Anzeige
FEL!X Originalklang Festival 2025
In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.
-
Anzeige
Allegro! Das Musikfest im Taunus
Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…
-
Anzeige
Kunstfest Weimar 2025
Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.
-
Anzeige
Lucerne Festival 2025
Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…