Lieblingsstück Jan Lisiecki
Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 e-Moll
Pianist Jan Lisiecki kann die zweite Sinfonie von Rachmaninow zwar nicht selbst spielen, er hat aber dennoch eine enge Bindung zu dem Werk.
© Christoph Köstlin

Jan Lisiecki
Jan Lisieckis Lieblingsstück ist die zweite Sinfonie von Sergej Rachmaninow: Ich weiß noch, dass ich Rachmaninows zweite Sinfonie zum ersten Mal bei den BBC Proms mit dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia und unter der Leitung von Antonio Pappano gehört habe. Das war vor ungefähr sieben Jahren – ein wirklich spektakulärer Auftritt! Der Mitschnitt ist immer noch online, man kann ihn sich also nach wie vor ansehen. Es ist ein Stück, das ich als Pianist zwar nicht selbst spielen kann, aber mir immer sehr gerne anhöre, weil es so fantastisch ist. Es wird von vielen Orchestern auf Tourneen gespielt, und ich habe schon viele verschiedene Versionen von einigen sehr guten Dirigenten gehört. Aber die von Pappano ist mir die liebste.
Ich kann es nicht besser sagen, aber die Sinfonie spricht irgendwie zu mir. Sie hat so eine Pracht und Herrlichkeit, die ich liebe. Es gibt fantastische Kontrapunktmomente in dem Werk. Gepaart mit unglaublichen Stellen für das Orchester und den atemberaubenden Melodien ergibt es einfach ein wunderbares Stück. Ich selbst habe von Rachmaninow vor allem sein zweites Klavierkonzert sowie einige Solowerke gespielt und mag generell seine Musik sehr. Hinzu kommt, dass die zweite Sinfonie im Soundtrack von „Birdman“ vorkommt, einem meiner Lieblingsfilme. Für mich definiert der Film die Kinematografie neu!
Termine
Jan Lisiecki, Academy of St Martin in the Fields
Jan Lisiecki, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Jan Lisiecki, London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner
Boha Moon, Jan Lisiecki, Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen …
Jan Lisiecki, Chamber Orchestra of Europe, Andrew Manze
Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan“ c-Moll op. 62 & Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Chopin: Andante spianato & Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22
Jan Lisiecki, Chamber Orchestra of Europe, Andrew Manze
Beethoven: Corolian-Ouvertüre op. 62 & Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Chopin: Andante spianato et Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22
Jan Lisiecki, Bamberger Symphoniker, Manfred Honeck
Mozart: Klavierkonzert Nr. 9 Es-Dur KV 271 „Jeunehomme“, Schmidt: Sinfonie Nr. 4 C-Dur
Rezensionen
Rezension Matthias Goerne & Jan Lisiecki – Beethoven
Konkurrent Schuberts
Beethoven als Vokalkomponist – Matthias Goerne und Jan Lisiecki bestätigen die große kreative Kraft des Komponisten. weiter
Rezension Jan Lisiecki – Beethoven: Klavierkonzerte
Form und Format
Es gehört Mut dazu, doch Jan Lisiecki kann bei Beethovens Klavierkonzerten im Vergleich mit berühmten Vorbildern bestens bestehen. weiter
Rezension Jan Lisiecki – Mendelssohn
Leicht überhitzt
Jan Lisiecki interpretiert Mendelssohn: Das quirlt, glitzert, schnurrt und perlt, dass es eine Freude ist – mit kleinen Einschränkungen. weiter