Joachim Lange

Artikel

Opern-Kritik: Bühnen Halle – Ein Sommernachtstraum

Die Welt als Theater oder die Poesie der Musik

(Halle, 18.9.2021) An der Oper Halle gibt der neue Intendant… weiter

OPERN-KRITIK: Wernigeröder Schlossfestspiele – La Tragédie de Carmen

Mordserie im Schlosshof

(Werningerode, 6.8.2021) In Peter Brooks maximal verdichteter Carmen-Version werden Spanien-Klischees… weiter

Opern-Kritik: Staatsoper Berlin – Die lustigen Weiber von Windsor

Von Vorstadtweibern und Kettensägen

(Berlin, 3.10.2019) An der Staatsoper Unter den Linden gerät David… weiter

Opern-Kritik: Bühnen Halle – Un Ballo In Maschera

Zwischen Staatskasper und Müllcontainer

(Halle, 28.9.2019) Eröffnungs-Verdi: Die Oper Halle beginnt die neue Spielzeit… weiter

Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – Simon Boccanegra

Im Würgegriff der Vergangenheit

(Salzburg, 15.8.2018) Nicht zum Mitsummen, dafür ein Verdi zum Berührtwerden:… weiter

Opern-Kritik: Staatstheater Nürnberg – Lohengrin

Die Götter sind unter uns

(Nürnberg, 12.5.2019) David Hermann und Joana Mallwitz überraschen mit einem… weiter

Opern-Kritik: Theater Hagen – Tristan und Isolde

Jeder für sich allein zu Haus

(Hagen, 07.04.2019) Jochen Biganzoli gelingt es in Hagen tatsächlich die… weiter

Opern-Kritik: Badisches Staatstheater Karlsruhe - Serse

Schussfahrt nach Las Vegas

(Karlsruhe, 15.2.2019) Die Händelfestspiele in Karlsruhe eröffnen mit einer großen… weiter

Ballett-Kritik: Oper Leipzig – Magnificat

Im Strom der Zeit

(Leipzig, 9.2.2019) Das berührende neue Ballett von Mario Schröder mit… weiter

Opern-Kritik: Oper Frankfurt – La forza del destino

Die Macht der Bilder

(Frankfurt, 27.1.2019) Tobias Kratzer inszeniert einen packenden Verdi, mutet den… weiter

Opern-Kritik Theater an der Wien – Euryanthe

Was Männer von Frauen halten

(Wien, 12.12.2018) Christof Loy inszeniert Carl Maria von Webers Ritteroper… weiter

Opern-Kritik Wiener Staatsoper – Die Weiden

Wenn die Dämme brechen

(Wien, 11.12.2018) Die Wiener Staatsoper glänzt endlich wieder mit einem… weiter

Opern-Kritik: Staatsoper Berlin – Hippolyte et Aricie

In Lichtgewittern

(Berlin, 25.11.2018) Der dänisch-isländische Installationskünstler Ólafur Elíasson versenkt Jean-Philippe Rameaus… weiter

Opern-Kritik: Theater Erfurt – Fra Diavolo

Das Böse lauert immer und überall

(Erfurt, 6.10.2018 ) Hendrik Müller amüsiert sein Publikum mit einer… weiter

Opern-Kritik: Opernhaus Zürich – Die Gezeichneten

Gekühlte Leidenschaft

(Zürich, 23.9.2018) Barrie Kosksy reduziert Franz Schrekers Lustorgie auf ein… weiter

Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – Die Bassariden

Götter sind auch nur Menschen

(Salzburg 16.8.2018) Die Salzburger Festspiele präsentieren die englischsprachige Fassung einschließlich… weiter

OPERN-KRITIK: SALZBURGER FESTSPIELE – PIQUE DAME

Kartenspielen schadet der Gesundheit

(Salzburg, 5.8.2018) Die Altmeister Mariss Jansons und Hans Neuenfels bringen
… weiter

Opern-Kritik: Oper Stuttgart – Erdbeben. Träume

Auf schwankendem Grund

(Stuttgart, 1.7.2018) Der inszenierende Intendant Jossi Wieler und GMD Sylvain… weiter

100. Todestag von Arrigo Boito

Legendärer Librettist

Heute vor 100 Jahren starb der italienische Schriftsteller, Librettist und… weiter

Ballett-Kritik: Theater Gera – Liberace

Mann-o-Mann

(Gera, 12.5.2018) Silvana Schröder lässt mit ihrem neuen Ballett Liberace… weiter