-
CD-Rezension Martha Argerich
Weite Felder
In Martha Argerichs Wohnzimmer: Sie lädt alte Bekannte und junge Unbekannte ein, um gemeinsam zu musizieren
-
CD-Rezension Marion Cotillard
Ehrenrettung
Konzertante Aufführung aus Barcelona, die zu einer Neubewertung von Honeggers Oper führen könnte
-
CD-Rezension New Seasons – Gidon Kremer & Kremerata Baltica
Neu entdeckt in Venedig
Mit der Kremerata Baltica hat der Geiger ein vertrautes Ensemble zusammen, das bestens auf seinen lichten Klang eingeschworen ist
-
DVD-Rezension Eric Schulz
Anschaulich
Erfreulich unideologisch: In knapp anderthalb Stunden beleuchtet Eric Schulz zahlreiche Facetten von Richard Strauss
-
CD-Rezension Concerto Melante
Neu entdeckt in Venedig
Domenico Gallos sehr abwechslungsreiche Musik des Übergangs: Kunstvolle Mehrstimmigkeit verbindet sich mit Empfindsamkeit
-
CD-Rezension Dan Ettinger
Meilenstein
Das Mannheimer Nationaltheater dokumentiert Achim Freyers herausragende Ring-Inszenierung
-
CD-Rezension Bernard Haitink
Kunst der Rundung
Ausgewogen und natürlich: Bernard Haitink durchleuchtet Beethovens Missa solemnis
-
Blind gehört Martin Grubinger
„Geile Sounds, super!“
Der Schlagzeuger Martin Grubinger hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
Blind gehört Jukka-Pekka Saraste
„Chapeau! Das ist ein wahnsinniges Tempo“
Der Dirigent Jukka-Pekka Saraste hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
CD-Rezension Gerd Schaller
Leiser Trost
Diese Musik ist urromantisch, und gerade in den leisen, melancholischen wie tröstlichen Momenten eindringlich
-
-
CD-Rezension Craig Leon
Zu viel Sorgfalt
Die Idee ist gut, an der Umsetzung mangelt es: Der Moog-Synthesizer klingt allzu oft nur wie ein notdürftiger Cembalo-Ersatz
-
CD-Rezension Alexander Liebreich
Frischer Wind für alte Hits
Atmosphärisch und dramatisch: Dirigent Alexander Liebreich sorgt für frischen Wind bei Mendelssohn
-
Interview Kent Nagano
„Der Mensch braucht mehr als Unterhaltung“
Von der Isar an die Elbe: Als neuer Generalmusikdirektor hat Kent Nagano in Hamburg große Pläne – und hofft an…
-
Interview Elke Heidenreich
„Es ist mal Schluss mit Hurzen!“
Elke Heidenreich hat mit ihrem Lebenspartner Marc-Aurel Floros eine neue Oper geschrieben und vertritt mit Verve ein Musiktheater, das zu…
-
CD-Rezension Elbtonal Percussion
Coolness und Ekstase
Percussion at its best: Minimal-Strukturen treffen auf urbane Coolness, afrikanische Rhythmik auf japanische Trommelkunst
-
Interview Avi Avital
„Kunst gibt mir Inspiration und spirituelle Nahrung“
Avi Avital verhilft der Mandoline zu neuer Popularität – und beschert sich selbst aufregende Entdeckungen
-
CD-Rezension Claudio Abbado
Eindringlich
Claudio Abbado und das Orchestra Mozart interpretieren Schubert ehrlich und tiefgründig
-
-
CD-Rezension Salut Salon
Abstecher ins Studio
Das Quartett sprengt die Grenzen zwischen E- und U-Musik und hat keine Angst vor großen Gefühlen