Seit 2005 produzieren die Kammerakademie Potsdam und das Hans Otto Theater gemeinsam die „Potsdamer Winteroper“. Und wieder haben sich die beiden Akteure für etwas Besonderes entschieden. „Blond Eckbert“ ist ein Zweiakter der britischen Komponistin Judith Weir, die 1954 geboren wurde. Ihre Musiksprache verzichtet auf avantgardistische Techniken und bedient sich einer erweiterten Tonalität mit volksmusikalischem Einschlag. Das Schauermärchen „Der blonde Eckbert“, das Ludwig Tieck in romantischer Manier 1797 verfasste, ist die Basis der Oper. Es erzählt die Geschichte von Eckbert und seiner Frau, die zurückgezogen in den Harzer Bergen leben und ein dunkles Geheimnis um ihre Herkunft hüten. Das zeitgenössische Werk erklingt zusammen mit Georg Friedrich Händels Pastorale „Acis und Galatea“, und zwar in einer Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozart. Dieser glich die Instrumentierung seiner Zeit an und ließ das Libretto ins Deutsche übersetzen. Die Leitung ist dennoch in britischer Hand: Joe Austin führt Regie, Justin Doyle, Chefdirigent des RIAS Kammerchores, steht am Pult. (SB)
Weir: Blond Eckbert & Händel/Mozart: Acis und Galatea
Termine
Vergangene Termine
-
Sa., 18. Nov. 2023 19:00 UhrNeues Palais, Potsdam
Festival
-
Seit 2001 prägt die Kammerakademie Potsdam (KAP) das musikalische Leben der Landeshauptstadt. Als Hausorchester des Nikolaisaals gestaltet die KAP fesselnde Musikerlebnisse und durchstreift mit Spielfreude vier Jahrhunderte der Musikgeschichte. Von Potsdam aus entfaltet die KAP ihre Strahlkraft in die Welt – mit…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Frage, ob er sich vorranging als Chordirigent oder als Orchesterdirigent sieht, spielte für Justin Doyle noch nie eine Rolle. Der 1975 in Lancaster geborene Brite hat sich bewusst gegen eine Wahl für einen der beiden Bereiche entschieden – und das mit…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Porträt Justin Doyle
Britisches Understatement
Der Chefdirigent und Künstlerische Leiter des RIAS Kammerchors Justin Doyle ist – bei aller Zurückhaltung um seine Person – ein Garant für musikalische Sensationen.
-
Triple-Porträt: Vladimir Jurowski, Robin Ticciati & Justin Doyle
Generationenwechsel in Berlin
Mit Vladimir Jurowski, Robin Ticciati und Justin Doyle beginnt für drei große Berliner Klangkörper eine neue Ära

