Weihnachtliche Flötenklänge
Termine
-
Mo., 01. Dez. 2025 18:00 UhrMinoritenkloster, Graz(Minoritensaal)Konzert
Interpreten
Recreation – Das Orchester, Michael Hell (Blockflöte, Orgel, Cembalo & Leitung)Programm
Zachow: Präludium F-Dur, Telemann: Ouvertüre à la Pastorelle F-Dur, Pez: Concerto Pastorale, Händel: Orgelconcerto F-Dur HWV 369, J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur,
-
Mo., 01. Dez. 2025 20:00 UhrMinoritenkloster, Graz(Minoritensaal)Konzert
Details
Interpreten
Recreation – Das Orchester, Michael Hell (Blockflöte, Orgel, Cembalo & Leitung)Programm
Zachow: Präludium F-Dur, Telemann: Ouvertüre à la Pastorelle F-Dur, Pez: Concerto Pastorale, Händel: Orgelconcerto F-Dur HWV 369, J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur, -
Di., 02. Dez. 2025 18:00 UhrMinoritenkloster, Graz(Minoritensaal)Konzert
Details
Interpreten
Recreation – Das Orchester, Michael Hell (Blockflöte, Orgel, Cembalo & Leitung)Programm
Zachow: Präludium F-Dur, Telemann: Ouvertüre à la Pastorelle F-Dur, Pez: Concerto Pastorale, Händel: Orgelconcerto F-Dur HWV 369, J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Klassik-Highlights der Saison 2025/2026 in Österreich
Wo spielt die Musik in Österreich?
Johann Buddecke, stellvertrender Leiter der concerti-Redaktion, stellt seine persönlichen Höhepunkte der kommenden Saison in Österreich vor.
-
Reisetipp: Graz
Mediterranes Flair
Graz, zweitgrößte Stadt Österreichs, hat Lebensart und Genuss, Weltläufigkeit und Urwüchsiges zu bieten. Und natürlich auch Kunst und Musik. Fad wird’s hier nie.
-
Opern-Kritik: Oper Graz – Die Passagierin
Flashbacks nach Auschwitz
(Graz, 18.9.2020) Die Schoa auf der Musiktheaterbühne: Regisseurin Nadja Loschky zeigt an der Oper Graz eindrücklich, wie sich „Die Passagierin“ von Mieczysław Weinberg bis heute weitererzählen lässt.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.