WDR Rundfunkchor, Mitglieder des SWR Symphonieorchesters, Antoine Tamestit (Viola & Leitung), Philipp Ahmann (Leitung)

Termine
-
Do, 07. Mai 2026 20:00 UhrChristuskirche, FreiburgMusik in Kirchen
Interpreten
WDR Rundfunkchor, Mitglieder des SWR Symphonieorchesters, Antoine Tamestit (Viola & Leitung), Philipp Ahmann (Leitung)Programm
Feldman: The Viola in My Life I-III, Cage: Dream, Feldman: Rothko Chapel,
-
Fr, 08. Mai 2026 20:00 UhrIm Wizemann, StuttgartKonzert
Details
Interpreten
WDR Rundfunkchor, Mitglieder des SWR Symphonieorchesters, Antoine Tamestit (Viola & Leitung), Philipp Ahmann (Leitung)Programm
Feldman: The Viola in My Life I-III, Cage: Dream, Feldman: Rothko Chapel, -
So, 10. Mai 2026 10:30 UhrNeues Schloss Stuttgart, StuttgartKinder & Jugend
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Werke von Brahms, Enescu, Fauré u. a., -
So, 10. Mai 2026 14:00 UhrNeues Schloss Stuttgart, StuttgartKinder & Jugend
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Werke von Brahms, Enescu, Fauré u. a., -
Mi, 20. Mai 2026 19:00 UhrKurhaus Baden-Baden, Baden-BadenKonzert
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Stephan: Musik für sieben Saiteninstrumente op. 16, Mahler/Favre: Fünf Lieder nach Texten von Friedrich Rückert, Reger: Streichquartett Nr. 5 fis-Moll op. 121, -
Sa, 06. Jun 2026 20:00 UhrMuseum Frieder Burda, Baden-BadenKonzert
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Dohnányi: Klavierquintett Nr. 2 Es-moll op. 26, Ravel: Klaviertrio a-Moll „Le tombeau de Couperin“, Rivera: Aires Tropicales, -
So, 07. Jun 2026 16:00 UhrNeues Schloss Stuttgart, StuttgartKonzert
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Dohnányi: Klavierquintett Nr. 2 Es-moll op. 26, Ravel: Klaviertrio a-Moll „Le tombeau de Couperin“, Rivera: Aires Tropicales, -
Mo, 08. Jun 2026 20:00 UhrKonzerthaus Freiburg, FreiburgKonzert
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Dohnányi: Klavierquintett Nr. 2 Es-moll op. 26, Ravel: Klaviertrio a-Moll „Le tombeau de Couperin“, Rivera: Aires Tropicales, -
Fr, 03. Jul 2026 20:00 UhrKonzerthaus Freiburg, FreiburgKonzert
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Pfingstfestspiele Baden-Baden
31. Mai – 9. Juni 2025Die Pfingstfestspiele Baden-Baden zählen seit Eröffnung des Festspielhauses Baden-Baden 1998 mit jährlich wechselnden Themenschwerpunkten zu den Fixsternen im Kulturkalender der Kurstadt. Weiter
-
Bereits zwei Jahre nach Kriegsende wurde der WDR Rundfunkchor Köln, als Nachfolgeensemble des 1940 aufgelösten Kammerchors des Kölner Senders in Leben gerufen. Chefdirigent der Gründungsjahre war Bernhard Zimmermann, der das Profil des Chors nachhaltig prägte. In den Folgejahren waren es unter anderem…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Ob als Solist, Kammermusiker oder in lehrender Funktion – Bratschist Antoine Tamestit ist ein leidenschaftlicher Botschafter seines Instruments. 1979 in Paris geboren, begann der Sohn eines Geigenlehrers und Komponisten im Alter von nur fünf Jahren mit seinem ersten Violinunterricht. Nur vier Jahre…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
Interview Antoine Tamestit
„Wir sollten offen sein für neue Konzepte“
Der französische Bratschist Antoine Tamestit spricht im Interview über einen Schrei auf der Bühne, versiegelte Programmhefte und seine Beziehung zu einem geliehenen Instrument.
-
Antoine Tamestit und die Kammerakademie Potsdam im Nikolaisaal
Einen Ausweg aus der Obsession finden
Antoine Tamestit gibt seinen Einstand als Residenzkünstler der Kammerakademie Potsdam.
-
Porträt Antoine Tamestit
Die Bratsche und der süße Zahn
Angefangen hat Antoine Tamestit mit der Geige. Als der Franzose dann zum Cello wechseln wollte, riet ihm seine Lehrerin zur Viola
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.