Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)
 
        Termine
- 
KonzertInterpreten 
 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)Programm 
 Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61, Strawinsky: Der Feuervogel,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
- 
„Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist nicht nur brillant – es hat keinerlei Schwächen.“ So beschrieb einst Mariss Jansons „seinen“ Klangkörper, den er von 2003 bis 2019 als Chefdirigent leitete. Sein Nachfolger ist der Brite Sir Simon Rattle, der seit der Konzertsaison… Mehr auf dem Künstlerportal 
- 
Der britische Dirigent Sir Simon Rattle wird am 19. Januar 1955 in der englischen Hafenstadt Liverpool geboren. Im Alter von 16 Jahren beginnt er ein Musikstudium an der Londoner Royal Academy of Music (Orchesterleitung, Schlagzeug und Klavier). Kurz nach seinem Abschluss 1974… Mehr auf dem Künstlerportal 
Auch interessant
- 
TV-Tipp 3sat 12.7.: Klassik am Odeonsplatz mit Daniil TrifonovSommerlicher KlangrauschStar-Pianist Daniil Trifonov, das BR-Symphonieorchester und Franz Welser-Möst eröffnen Münchens größtes Klassik-Open-Air. 3sat überträgt im TV. 
- 
OPERN-KRITIK: FESTIVAL D’AIX-EN-PROVÈNCE – DON GIOVANNIAusrutscher auf dem Laufsteg der Eitelkeiten(Aix-en-Provence, 4.7.2025) Nach den Münchner Opernfestspielen wurde nun auch in Aix-en-Provence das Festival mit Mozarts „Don Giovanni“ eröffnet. Der Brite Robert Icke scheitert bei seinem Regiedebüt an seiner das Stück missachtenden Ambitioniertheit. Dafür rettet Sir Simon Rattle seinen Mozart. 
- 
Interview Simon Rattle„Ich nehme mir vor, a little more Bayrisch zu lernen“Sir Simon Rattle über seine bevorstehende Zeit als Chefdirigent des BR-Symphonieorchesters. 


