Striezelmarktmusik
Termine
-
Mo., 01. Dez. 2025 17:00 UhrKreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Interpreten
Ensemble Compagnie d´oiseaux DresdenProgramm
J. S. Bach: Dein Leib das Manna meiner Seele BWV 246, O Jesulein süß o Jesulein mild BWV 493 & Flößt mein Heiland flößt dein Namen BWV 248, Michael: Das ist ein köstlich Ding, Mazak: Beata Dei Genitrix Maria,
-
Di., 02. Dez. 2025 17:00 UhrKreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Sonus Aeternus -
Mi., 03. Dez. 2025 17:00 UhrKreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Cantabile Dresden, Johannes Radde (Leitung) -
Do., 04. Dez. 2025 17:00 UhrKreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Dresdner Turmbläser, Sebastian Schöne (Leitung) -
Fr., 05. Dez. 2025 17:00 UhrKreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Capella Sanctae Crucis Dresden, Holger Gehrin (Orgel & Leitung)Programm
Graupner: Das Leben war das Licht der Menschen, Werke von Piutti & Wolfrum, -
Mo., 08. Dez. 2025 17:00 UhrKreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Junges Ensemble Dresden -
Di., 09. Dez. 2025 17:00 UhrKreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Knabenchor Dresden -
Mi., 10. Dez. 2025 17:00 UhrKreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Details
-
Do., 11. Dez. 2025 17:00 UhrKreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Capella Sanctae Crucis Dresden, Holger Gehrin (Orgel & Leitung)Programm
Telemann: Jauchzet frohlocket der Himmel ist offen, Werke von J. S. Bach & Händel, -
Fr., 12. Dez. 2025 17:00 UhrKreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Details
Interpreten
ensemble e25
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Blind gehört Matthias Grünert
„Haben Sie mich da aufs Glatteis geführt?“
Der Dresdner Frauenkirchenkantor Matthias Grünert hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
Orgelkonzert mit Olivier Latry
Mit Pauken und … Orgel!
Organist Olivier Latry und das Zürcher Kammerorchester spielen Werke von Dvořák, Mozart und Poulenc.
-
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Die Liebe zu den drei Orangen
Weit mehr als eine absurde Komödie
(Dresden, 7.12.2024) Die Semperoper verhilft Sergej Prokofjews „Liebe zu den drei Orangen“ zu ihrem Recht – musikalisch fulminant, szenisch fragwürdig.


