Stephen Waarts (Violine), Timothy Ridout (Viola), Anastasia Kobekina (Violoncello), Trio Karénine, Amarcord

Termine
-
Fr., 15. Aug. 2025 19:00 UhrSt. Nikolai (Schelfkirche), SchwerinMusik in Kirchen
Interpreten
Stephen Waarts (Violine), Timothy Ridout (Viola), Anastasia Kobekina (Violoncello), Trio Karénine, AmarcordProgramm
C. Schumann: Drei Romanzen op. 22, R. Schumann: Violinsonate Nr. 1 a-Moll op. 105, Dvořák: Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 „Amerikanisches»,
-
Fr., 15. Aug. 2025 21:30 UhrSt. Nikolai (Schelfkirche), SchwerinMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Amarcord -
So., 17. Aug. 2025 16:00 UhrGrand Hotel Heiligendamm, Bad Doberan(Ballsaal)Konzert
Details
Interpreten
Stephen Waarts (Violine), Timothy Ridout (Viola), Anastasia Kobekina (Violoncello), Trio KarénineProgramm
Bartók: Rumänische Volkstänze für Streichquartett & Klavierquintett C-Dur, Glasunow: Streichquintett A-Dur op. 39,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
13. Juni – 14. September 2025Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern finden seit 1990 zwischen Mitte Juni und Mitte September statt, seit 2020 unter der Intendanz von Ursula Haselböck. Zwei Ableger des Festspielsommers sind der zehntägige Festspielfrühling Rügen im März unter der künstlerischen Leitung des Geigers Daniel Hope sowie die Advents- und Neujahrskonzerte. Weiter
-
Unter dem Namen amarcord („Ich erinnere mich“ im Dialekt der Emilia-Romagna) trat das im Herbst 1992 von ehemaligen Mitgliedern des Leipziger Thomanerchores gegründete Ensemble erstmals im Oktober 1993 auf. Im Zentrum der musikalischen Arbeit stehen Kompositionen aus der Zeit des Mittelalters und…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
-
Gerade mal vier Jahre war sie alt, als sie ihren ersten Cellounterricht bekam. Das singende, klangvolle Instrument sollte Anastasia Kobekina nie mehr loslassen. 1994 im russischen Jekaterinburg geboren, wuchs sie in einem musikalischen Elternhaus auf, die Mutter Pianistin, der Vater Komponist. 2006…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Porträt Anastasia Kobekina
Intimität und Neugier
Wie die aufstrebende Cellistin Anastasia Kobekina zwischen Barock und Moderne pendelt.
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.