Seong-Jin Cho (Klavier), Münchner Philharmoniker, Lahav Shani (Leitung)

Termine
-
Do, 23. Apr 2026 19:30 UhrIsarphilharmonie, MünchenKonzert
Interpreten
Seong-Jin Cho (Klavier), Münchner Philharmoniker, Lahav Shani (Leitung)Programm
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“,
-
Fr, 24. Apr 2026 19:30 UhrIsarphilharmonie, MünchenKonzert
Details
Interpreten
Seong-Jin Cho (Klavier), Münchner Philharmoniker, Lahav Shani (Leitung)Programm
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Ausgezeichnet mit je einem dritten Preis beim Rubinstein- und Tschaikowsky-Wettbewerb und als Gewinner des Chopin-Wettbewerbs 2015 startete Seong-Jin Cho seine internationale Karriere, die den 1994 geborenen Pianisten bereits auf so namhafte Bühnen wie die Berliner Philharmonie, die Londoner Wigmore Hall, den Wiener…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Münchner Philharmoniker haben sich in ihrer über einhundertjährigen Geschichte den Ruf eines international renommierten Klangkörpers erspielt. 1893 von Franz Kaim, dem Sohn eines Klavierfabrikanten, in einer Kooperation mit dem Philharmonischen Chor München gegründet, spielte das Orchester zunächst unter dem Namen Kaim-Orchester,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Dass der Dirigentenberuf kein Mindestalter voraussetzt, beweist der junge Israeli Lahav Shani. Geboren wurde er 1989 in Tel Aviv als Sohn eines Chordirigenten, bereits im frühen Kindesalter erhielt er seinen ersten Klavierunterricht und studierte bei Arie Vardi an der Buchmann-Mehta School of…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Seong-Jin Cho
„Nein, ich fühle mich einfach nur glücklich“
Auch wenn Seong-Jin Cho mit unbestrittenen Koryphäen der Dirigentenzunft arbeitet: Nervosität kennt der 27 Jahre junge Pianist nicht.
-
Porträt Seong-Jin Cho spielt mit voller Seele Klavier
Aus tiefstem Herzen
Der Seong-Jin Cho ist in seiner südkoreanischen Heimat bereits ein Star und gilt auch hierzulande bei vielen Klassikfans als Pianist der Stunde
-
Dirigent Lahav Shani im Interview
„Es ist gut, ein Mensch zu sein“
Der israelische Dirigent Lahav Shani über seine Karriere, die Chemie im Orchester und das Politische der Kunst
-
Interview Kian Soltani
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.