Schubert: Die schöne Müllerin D 795

Termine
-
TermintippSa., 02. Mai 2026 16:00 UhrMarkus-Sittikus-Saal, HohenemsKonzert
Interpreten
Ilker Arcayürek (Tenor), Ammiel Bushakevitz (Klavier)
-
TermintippSa., 30. Mai 2026 20:00 UhrMarkus-Sittikus-Saal, HohenemsKonzert
Details
Interpreten
Julian Prégardien (Tenor), Kristian Bezuidenhout (Hammerklavier)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Vom Bosporus an die Donau: Als der Tenor Ilker Arcayürek gerade einmal fünf Jahre alt war, zog seine Familie von Istanbul nach Wien. Neben dem Klavierspiel erhielt er dort seine erste gesangliche Ausbildung als Mozart Sängerknabe. Solo-Gesang habe er nach eigenen Angaben…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Schon oft musste er sich den Vergleich mit seinem berühmten Vater gefallen lassen: Als lyrischer Tenor hat Julian Prégardien mit Vater Christoph Prégardien nicht nur die Stimmlage und das zartschmelzende Timbre gemein, beide hegen auch eine gemeinsame Leidenschaft für das Kunstlied. Dass…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Kristian Bezuidenhout wurde 1979 in Südafrika geboren. Sein Studium begann er in Australien und beendete es an der Eastman School of Music in den USA. Heute lebt er in London. International bekannt wurde er mit 21 Jahren, als er den ersten Preis…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Bachs Johannes-Passion mit Julian Prégardien & Raphaël Pichon
Bach in Luxus-Besetzung
In Bachs Johannes-Passion, geleitet von Dirigent Raphaël Pichon, ist Tenor Julian Prégardien als Evangelist zu erleben.
-
Blind gehört Julian Prégardien
„Das holt mich nicht ab“
Tenor Julian Prégardien hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer singt.
-
Interview Julian Prégardien
„Ein Lied ist nicht zur Selbsttherapie da“
Bloß nicht weinen auf der Bühne! Julian Prégardien über die Pflicht des Sängers, emotionale Distanz zu wahren – und über seine Berufung als Karriereberater.
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.