Rossini: Der Barbier von Sevilla

Termine
-
So., 28. Sep. 2025 16:00 UhrHessisches Staatstheater, WiesbadenMusiktheater
Interpreten
Joshua Sanders (Graf Almaviva), Hovhannes Karapetyan (Doktor Bartolo), Camille Sherman (Rosina), Jack Lee (Figaro), Young Doo Park (Basilio), Inna Fedorii (Berta), Holger Reinhardt (Leitung), Albert Horne (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie)
-
So., 30. Nov. 2025 16:00 UhrHessisches Staatstheater, WiesbadenMusiktheater
Details
Interpreten
Joshua Sanders (Graf Almaviva), Hovhannes Karapetyan (Doktor Bartolo), Camille Sherman (Rosina), Jack Lee (Figaro), Young Doo Park (Basilio), Inna Fedorii (Berta), Holger Reinhardt (Leitung), Albert Horne (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie) -
Sa., 03. Jan. 2026 18:00 UhrHessisches Staatstheater, WiesbadenMusiktheater
Details
Interpreten
Joshua Sanders (Graf Almaviva), Hovhannes Karapetyan (Doktor Bartolo), Camille Sherman (Rosina), Jack Lee (Figaro), Young Doo Park (Basilio), Inna Fedorii (Berta), Holger Reinhardt (Leitung), Albert Horne (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie) -
Sa., 17. Jan. 2026 19:30 UhrHessisches Staatstheater, WiesbadenMusiktheater
Details
Interpreten
Joshua Sanders (Graf Almaviva), Hovhannes Karapetyan (Doktor Bartolo), Camille Sherman (Rosina), Jack Lee (Figaro), Young Doo Park (Basilio), Inna Fedorii (Berta), Holger Reinhardt (Leitung), Albert Horne (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie)
Vergangene Termine
-
So., 06. Juli 2025 16:00 UhrHessisches Staatstheater, Wiesbaden
-
Mi., 18. Juni 2025 19:30 UhrHessisches Staatstheater, Wiesbaden
-
Do., 05. Juni 2025 19:30 UhrHessisches Staatstheater, Wiesbaden
Festival
-
Der österreichische Puppenspieler und Regisseur Nikolaus Habjan wurde 1987 in Graz geboren. Von 2006 bis 2010 studierte er in Wien Musiktheaterregie. Seine professionelle Beschäftigung mit dem Puppenspiel geht auf einen Workshop von Neville Tranter im Jahr 2003 zurück. Dort wurden Klappmaulpuppen verwendet,…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Porträt Nikolaus Habjan
Maul aufreißen erlaubt
Puppenspieler Nikolaus Habjan will keine Illusion erzeugen, sondern Wahrhaftigkeit. Die findet er auch in der Musik.
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.