Das Wort „Serenata“ kann mit „klarer Nachthimmel“ übersetzt werden und steht für eine musiktheatrale Form, die vor allem abends zu Krönungen, Hochzeiten oder Geburtstagen aufgeführt wurde. Nicola Porpora hat die Serenata „L’Angelica“ zum Geburtstag der Habsburger Kaiserin Elisabeth-Christine komponiert und sich dabei vom Epos „Orlando furioso“ inspirieren lassen. Darin begehrt Ritter Orlando die Prinzessin Angelica, die sich aber, verzaubert vom Liebesgott Cupido, in Medoro verliebt. Zu viel für Orlando, der vor lauter Eifersucht rasend wird. Für „L’Angelica“ lädt das Staatstheater Mainz sein Publikum in den Innenhof des Landesmuseums und lässt die Serenata ganz authentisch wieder aufleben. (IÇ)
Termintipp
Porpora: L’Angelica
© Roland Struwe/Wikimedia Commons
Termine
Vergangene Termine
-
Do., 13. Juli 2023 19:30 UhrLandesmuseum, Mainz
Festival
Auch interessant
-
Opern-Tipps im Januar 2025: Männer auf Missionen
Morbide Machtspiele
In der Menschheitsgeschichte gab es genügend Herrscher, die ehrgeizige, mitunter despotische Ziele verfolgten. Viele fanden ihren Weg auch in die Oper.
-
Opern-Tipps im Dezember 2024: Der Winter kommt
Wann wird’s mal wieder richtig Winter?
Der Winter hat viele Gesichter. Entsprechend groß ist auch die Vielfalt, mit der man im Dezember die kalte Jahreszeit auf der Bühne abbildet.
-
Opern-Tipps im Juni 2023
Nicht den Kopf verlieren
Dass Richard Strauss‘ Erfolgsoper „Salome“ einst zensiert wurde, ist heute unvorstellbar. Glücklicherweise feiert sie im Juni vielerorts wieder Premiere.


