Jack Nicholson und Jessica Lange ließen die Gerüchteküche brodeln, als das Thrillerdrama „Wenn der Postmann zweimal klingelt“ 1981 in die Kinos kam. Verblüffend authentisch wirkten die Sexszenen zwischen Gauner Frank Chambers und der verführerischen Cora, die als Frau des Tankstellenbesitzers Nick Papadakis eine Affäre mit dem neuen Hilfsarbeiter eingeht. Eine Leidenschaft, die Leiden schafft, denn der Gatte wird den beiden schnell lästig, weshalb sie beschließen, ihn aus dem Weg zu räumen. Mehrfach verfilmt, wurde James M. Cains 1934 erschienener und im Amerika der Depressionszeit spielender Roman 1982 auch als Oper uraufgeführt, im Rahmen des Festivals Opera Theatre of Saint Louis. Seither ist das fesselnde Musiktheaterdrama des Komponisten Stephen Paulus auf US-amerikanischen Bühnen ein echter Publikumsmagnet. Diesseits des Atlantiks dagegen hat der Postmann bisher noch nicht zweimal geklingelt. Das wird sich ändern, wenn am Theater für Niedersachsen Frank und Cora erstmals auch auf einer europäischen Bühne singend ihren perfiden Mord planen – und ausführen. (SI)
Termintipp
Paulus: Wenn der Postmann zweimal klingelt
© Tim Müller
Termine
Vergangene Termine
-
Sa., 04. Mai 2024 19:00 UhrStadttheater Hildesheim, Hildesheim
Festival
Auch interessant
-
Opern-Tipps im Oktober 2025: 200 Jahre Johann Strauss (Sohn)
Lang lebe der Walzerkönig!
Unsere Opern-Tipps im Oktober 2025 zeigen aktuelle Facetten von Johann Strauss (Sohn) jenseits seines Operetten-Evergreens „Die Fledermaus“.
-
Opern-Feuilleton: Oscar Straus, ein unbekannter Österreicher
Vergessener Thronfolger
Oscar Straus war der Walzerkönig des 20. Jahrhunderts. Sein schillerndes Schaffen sollte nicht länger in Vergessenheit geraten.
-
Pianistin Annika Treutler im Porträt
Sind es die Gene oder war es der Flügel von Horowitz?
Annika Treutler versprüht das Kolorit des Orients in Saint-Saëns’ „Ägyptischem Konzert“


