Wohl kaum ein Musiktheaterwerk eignet sich besser für einen unverfälschten Blick auf unsere heutige Gesellschaft als Luigi Nonos „Intolleranza 1960“. Der Protagonist dieser Oper ist ein Gastarbeiter, der in einer Mine schuftet und, umgeben von Intoleranz und Unterdrückung, zwischenmenschliche Beziehungen auslotet. In Wuppertal knüpft man mit der Inszenierung „Intolleranza 2022“ unter der Regie von Dietrich W. Hilsdorf an die gesellschaftspolitisch aufgeladene und von immer mehr Ungerechtigkeit geprägte Jetztzeit an und hinterfragt in einem hochpolitischen Diskurs die heutige Situation von Arbeit, Ausgrenzung und ökologischer Katstrophe. Am Pult dirigiert Johannes Harneit.
Termintipp
Nono: Intolleranza 2022
© Betiina Stöß
Termine
Vergangene Termine
-
Sa., 22. Okt. 2022 19:30 UhrOpernhaus Wuppertal, Wuppertal
Festival
Auch interessant
-
Opern-Tipps im März 2025: Großbritannien
Very British
Ob mysteriöse Fiktion, bildgewaltiges Historiendrama oder Komödie über das Landleben: Großbritannien hat als Handlungsort viel zu bieten.
-
Interview Patrick Hahn
„Und dann sollen die auch noch leise sein?“
Der blutjunge Wuppertaler GMD Patrick Hahn zeigt am Pult viel Einfühlungsvermögen – für die Musik, aber auch für die Musiker.
-
Ballett-Kritik: Tanztheater Wuppertal – Die sieben Todsünden
Lebendiger Mythos
(Wuppertal, 21.1.2018) Pina Bauschs moderner Tanzklassiker erstrahlt auch Jahre nach ihrem Tod in schöner Leichtigkeit


