Neujahrskonzert

Termine
-
Konzert
Interpreten
Anastasia Kobekina (Violoncello), hr-Sinfonieorchester, Vitali Alekseenok (Leitung)Programm
Smetana: Ouvertüre zu „Die verkaufte Braut“, Gulda: Cellokonzert, Kodály: Tänze aus Galánta, Ravel: La valse,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Gerade mal vier Jahre war sie alt, als sie ihren ersten Cellounterricht bekam. Das singende, klangvolle Instrument sollte Anastasia Kobekina nie mehr loslassen. 1994 im russischen Jekaterinburg geboren, wuchs sie in einem musikalischen Elternhaus auf, die Mutter Pianistin, der Vater Komponist. 2006…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als eigentliches Gründungsdatum des hr-Sinfonieorchesters müsste der 1. April 1924 genannt werden, als der Klangkörper nämlich zum Start des Senders Radio Frankfurt erstmals auftrat. Offiziell wurde das Orchester jedoch erst fünf Jahre später (1929) unter dem Namen Frankfurter Rundfunk-Symphonie-Orchester Teil des Senders.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
Interview: Anastasia Kobekina im #InstaView zur Story hinter dem Bild
„Ich bin innerlich Hund, aber mein Leben sieht oft nach Katze aus“
Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Cellistin Anastasia Kobekina einer geheimen Auswahl ihrer eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.
-
hr-Sinfonieorchester tourt mit „Jeanne d’Arc au bûcher“
Wenn die Stimmen des Himmels rufen
Ein Oratorium erzählt die Geschichte der Johanna von Orléans.
-
Interview Vitali Alekseenok
„Wir müssen uns um jeden Einzelnen bemühen“
Der neue Chefdirigent der Deutschen Oper am Rhein Vitali Alekseenok über programmatische Ambitionen, politisches Engagement und die Macht der Kunst.
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.