Maurice Steger (Blockflöte), Martin Stadtfeld (Klavier)

Termine
-
Di., 25. Nov. 2025 19:00 UhrHochschule für Musik Würzburg, WürzburgKonzert
Interpreten
Maurice Steger (Blockflöte), Martin Stadtfeld (Klavier)Programm
Werke von J. S. bach, Händel u. a.,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Würzburger Bachtage
21. November – 1. Dezember 2024Die 1968 gegründeten Würzburger Bachtage feiern jedes Jahr zwischen Ewigkeitssonntag und erstem Advent die Musik des berühmten Kantors. Dabei kommen auch Werke anderer Komponisten zur Aufführung. Weiter
-
Wer Maurice Steger spielen hört, wird die Blockflöte nie mehr als Kinderinstrument abtun. Geboren 1971 im schweizerischen Winterthur hat sich der Flötist dabei schon in Jugendjahren nicht nur der Alten Musik, sondern auch der Historischen Aufführungspraxis zugewandt. Entscheidende Impulse erhielt er von…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Musik Johann Sebastian Bachs nennt er seinen künstlerischen Ausgangspunkt, was jedoch nicht bedeutet, dass Martin Stadtfeld ausschließlich Musik des barocken Meisters interpretiert. Das breitgefächerte Repertoire des Starpianisten umfasst ebenso Werke der klassisch-romantischen Literatur. 1980 in Koblenz geboren, erhielt Stadtfeld bereits in…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Martin Stadtfeld
„Die Musik macht uns ein Riesengeschenk“
Martin Stadtfeld über die Freiheit in der Musik, das Zeitlose in barocken Stücken und sein persönliches Zwiegespräch mit Beethoven.
-
concerti-Podcast Blind gehört: Folge 4 mit Martin Stadtfeld
„Man muss zu Händel in den Barock zurückkehren, um den Romantiker in sich zu entdecken“
In der vierten Folge des concerti-Podcasts „Blind gehört“ ist Pianist Martin Stadtfeld zu Gast bei Holger Wemhoff.
-
Festivals im März 2018
Kein ruhiger Lenz zum Frühlingsanfang
Im Monat März haben viele Festivalveranstalter reichlich zu tun – und präsentieren spannende Events in der ganzen Republik
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.