Martin Mitterrutzner (Tenor), Deutsche Radio Philharmonie, Benjamin Reiners (Leitung), Roland Kunz (Moderation)
Termine
-
TermintippFr., 28. Nov. 2025 20:00 UhrSR Sendesaal, SaarbrückenKonzert
Interpreten
Martin Mitterrutzner (Tenor), Deutsche Radio Philharmonie, Benjamin Reiners (Leitung), Roland Kunz (Moderation)Programm
Werke von Lortzing, J. Strauss (Sohn), Kálmán, Lehár u. a.,
-
Konzert
Details
Interpreten
Martin Mitterrutzner (Tenor), Deutsche Radio Philharmonie, Benjamin Reiners (Leitung), Roland Kunz (Moderation)Programm
Werke von Lortzing, J. Strauss (Sohn), Kálmán, Lehár u. a.,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
-
Die Deutsche Radio Philharmonie ist das gemeinsam von SR und SWR getragene Rundfunksinfonieorchester mit Sitz in Saarbrücken und Kaiserslautern. Mit Pietari Inkinen bewegte sich das Orchester im gesamten sinfonischen Kosmos der Spätromantik und der Moderne. Besonders groß war die Nähe zur Musik…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Benjamin Reiners, 1983 in Duisburg geboren, studierte Dirigieren und Kirchenmusik an den Hochschulen für Musik in Detmold und Köln. Erste Stationen führten ihn bis 2011 als Solorepetitor und Kapellmeister an das Staatstheater am Gärtnerplatz in München und später an die Staatsoper Hannover,…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Benjamin Reiners
„Wir wollen und müssen für alle da sein“
Mit Beginn der neuen Spielzeit wird Benjamin Reiners Generalmusikdirektor am Theater Chemnitz und Chefdirigent der Robert-Schumann-Philharmonie.
-
Porträt Martin Mitterrutzner
Auf der Überholspur
Ob auf der Opernbühne oder beim Liederabend: Für den Tiroler Tenor Martin Mitterrutzner ist das Singen mehr Berufung als Beruf.
-
Interview Benjamin Reiners
„Wir sprechen von keiner Luxussanierung“
Der Kieler GMD Benjamin Reiners bewältigt neben der Dirigierverpflichtung auch zahlreiche andere Aufgaben, etwa die Erneuerung des Konzertsaals.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


