María Dueñas (Violine), Münchner Philharmoniker, Paolo Bortolameolli (Leitung)

Termine
-
Mi., 10. Dez. 2025 19:30 UhrIsarphilharmonie, MünchenKonzert
Interpreten
María Dueñas (Violine), Münchner Philharmoniker, Paolo Bortolameolli (Leitung)Programm
Márquez: Danzón Nr. 8, Ortiz: Altar de cuerda (DEA), Falla: El sombrero de tres picos (Auszüge), Ravel: Boléro,
-
Do., 11. Dez. 2025 19:30 UhrIsarphilharmonie, MünchenKonzert
Details
Interpreten
María Dueñas (Violine), Münchner Philharmoniker, Paolo Bortolameolli (Leitung)Programm
Márquez: Danzón Nr. 8, Ortiz: Altar de cuerda (DEA), Falla: El sombrero de tres picos (Auszüge), Ravel: Boléro, -
Fr., 12. Dez. 2025 19:30 UhrIsarphilharmonie, MünchenKonzert
Details
Interpreten
María Dueñas (Violine), Münchner Philharmoniker, Paolo Bortolameolli (Leitung)Programm
Márquez: Danzón Nr. 8, Ortiz: Altar de cuerda (DEA), Falla: El sombrero de tres picos (Auszüge), Ravel: Boléro,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
CD-Aufnahmen mit klassischer Musik, die ihre Eltern regelmäßig zu Hause hörten, sowie Konzertbesuche in ihrer Heimatstadt, weckten ihre Leidenschaft für die Klassik schon in frühester Kindheit. Mittlerweile gehört Geigerin María Dueñas, 2002 im spanischen Granada geboren, zu den vielversprechendsten Talenten ihrer Generation.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Münchner Philharmoniker haben sich in ihrer über einhundertjährigen Geschichte den Ruf eines international renommierten Klangkörpers erspielt. 1893 von Franz Kaim, dem Sohn eines Klavierfabrikanten, in einer Kooperation mit dem Philharmonischen Chor München gegründet, spielte das Orchester zunächst unter dem Namen Kaim-Orchester,…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 19.7.: Klassik am Odeonsplatz mit Lisa Batiashvili
Fulminante Werkdramaturgie
Bei Klassik am Odeonsplatz gibt Lisa Batiashvili ihr Debüt mit Beethovens Violinkonzert, begleitet von den Münchner Philharmonikern unter Lahav Shani. 3sat überträgt das Konzert im Fernsehen.
-
Interview María Dueñas
„Wer eine Routine hat, verliert seine Freude“
María Dueñas gilt als hoffnungsvollste Vertreterin der jüngsten Geigergeneration. Die hohen Erwartungen, die damit einhergehen, nimmt sie erstaunlich gelassen hin.
-
Porträt María Dueñas
Nicht zu stoppen
Mit sieben komponiert sie ein Klavierstück, im Lockdown dreht sie einen Kurzfilm, doch der Teenager María Dueñas ist vor allem eines: das neue Geigenwunder.
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.