Mahler: Sinfonie Nr. 8
Termine
-
Konzert
Interpreten
Jacquelyn Wagner (Sopran), Sarah Wegener (Sopran), Ying Fang (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Tamara Mumford (Alt), Benjamin Bruns (Tenor), Michael Nagy (Bariton), Tareq Nazmi (Bass), Wiener Singverein, Wiener Singakademie, Wiener Sängerknaben, Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons (Leitung)
-
Konzert
Details
Interpreten
Jacquelyn Wagner (Sopran), Sarah Wegener (Sopran), Ying Fang (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Tamara Mumford (Alt), Benjamin Bruns (Tenor), Michael Nagy (Bariton), Tareq Nazmi (Bass), Wiener Singverein, Wiener Singakademie, Wiener Sängerknaben, Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons (Leitung) -
Konzert
Details
Interpreten
Jacquelyn Wagner (Sopran), Sarah Wegener (Sopran), Ying Fang (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Tamara Mumford (Alt), Benjamin Bruns (Tenor), Michael Nagy (Bariton), Tareq Nazmi (Bass), Wiener Singverein, Wiener Singakademie, Wiener Sängerknaben, Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons (Leitung)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
-
-
Der Bariton Michael Nagy, 1976 in Stuttgart geboren und mit ungarischen Wurzeln, zählt zu den vielseitigsten Sängern seiner Generation. Nach früher Ausbildung bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben studierte er Gesang, Liedgestaltung und Dirigieren u. a. bei Rudolf Piernay und Irwin Gage. Engagements führten ihn…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als Geburtsstunde der Wiener Philharmoniker gilt das Konzert am 28. März 1842 mit Mitgliedern des Wiener Hofopernorchesters unter der Leitung von Otto Nicolai. Seit damals bestehen bis heute gültige Prinzipien: Nur im Orchester der Hofoper (heute: Wiener Staatsoper) engagierte Musiker können Mitglieder…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der lettische Dirigent Andris Nelsons wurde 1978 in Riga geboren und wuchs in einer Musikerfamilie auf. Früh erhielt er Trompetenunterricht an der Emil-Dārziņš-Musikfachschule des Konservatoriums in Riga, später studierte er an der lettischen Musikakademie und wechselte für seinen Studienabschluss an das Konservatorium…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Riccardo Muti 2025
Knallbonbon voll Musik
Riccardo Muti und die Wiener Philharmoniker binden mit dem Neujahrskonzert 2025 einen bunten Strauß aus Walzern, Märschen, Polkas und Ouvertüren.
-
Porträt Wiebke Lehmkuhl
Strömende Harmonie
Die Altistin Wiebke Lehmkuhl ist mit ihren Aufgaben sehr glücklich.
-
TV-Tipp 3sat 24.8.: „Der Spieler“ von den Salzburger Festspielen 2024
Gesellschaftliche Abgründe
Sergej Prokofjews selten gespielte Oper „Der Spieler“ kommt bei den Salzburger Festspielen mit Asmik Grigorian auf die Bühne. 3sat überträgt im TV.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


