Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehung“
Termine
-
Konzert
Interpreten
Christina Landshamer (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), Philharmonia Chor Stuttgart, Württembergischer Kammerchor, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Ariane Matiakh (Leitung)
-
Konzert
Details
Interpreten
Christina Landshamer (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), Philharmonia Chor Stuttgart, Württembergischer Kammerchor, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Ariane Matiakh (Leitung)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die in München geborene Sopranistin Christina Landshamer studierte Gesang in ihrer Heimatstadt und Stuttgart – unter anderem bei Angelica Vogel. Ihre erste Opernerfahrung konnte sie an der Stuttgarter Staatsoper, der Opéra du Rhin in Straßburg und an der Komischen Oper Berlin sammeln.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
-
Regionale Verankerung sowie Internationalität und Weltoffenheit – das sind die Schwerpunkte und Hauptmerkmale der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. 1945 durch die Reutlinger Bürgerschaft ins Leben gerufen, hat sich das Sinfonieorchester zu einem international tätigen Klangkörper entwickelt und nimmt die Aufgaben eines Landesorchesters wahr.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Sie liebt es, Opern zu dirigieren – kein Wunder, hat sie doch als Tochter von Opernsängern den Großteil ihrer Kindheit vor und hinter der Bühne verbracht. Die 1980 geborene Französin zeichnet sich vor allem durch ihre Vielseitigkeit aus. Das breit gefächerte Repertoire…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Ariane Matiakh
„Wir sind viel mehr als nur Männer und Frauen“
Dirigentin Ariane Matiakh spricht im Interview über strahlende Vorbilder, unnötige Ärgernisse und überfälliges Umdenken.
-
Interview Christina Landshamer
„Bach ist kein Strauss und Mozart kein Strawinsky“
Christina Landshamer über die spontane Neudichtung eines Goethe-Poems, ihre Erfahrungen mit Dirigentenlegenden und die Leidenschaft in Haydns Werken.
-
Porträt Gerhild Romberger
Beethoven, Wagner und immer wieder Mahler
Mezzosopranistin Gerhild Romberger fühlt sich im Lied-Genre zu Hause.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


