Keren Motseri (Sopran), Noa Frenkel (Alt), Francesco Piemontesi (Klavier), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Enno Poppe (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Keren Motseri (Sopran), Noa Frenkel (Alt), Francesco Piemontesi (Klavier), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Enno Poppe (Leitung)Programm
Poppe: Neues Werk (UA), Werke von Furrer u. a.,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Als Elfjähriger stand Francesco Piemontesi erstmals auf der Konzertbühne, zahlreiche Auftritte auf den bedeutenden Podien der Klassikwelt folgten. Geboren 1983 in Locarno, studierte der Schweizer Pianist an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Arie Vardi. Weitere künstlerische Impulse erhielt er…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
„Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist nicht nur brillant – es hat keinerlei Schwächen.“ So beschrieb einst Mariss Jansons „seinen“ Klangkörper, den er von 2003 bis 2019 als Chefdirigent leitete. Sein Nachfolger ist der Brite Sir Simon Rattle, der seit der Konzertsaison…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 12.7.: Klassik am Odeonsplatz mit Daniil Trifonov
Sommerlicher Klangrausch
Star-Pianist Daniil Trifonov, das BR-Symphonieorchester und Franz Welser-Möst eröffnen Münchens größtes Klassik-Open-Air. 3sat überträgt im TV.
-
Interview Francesco Piemontesi
„Ich möchte von diesem Wahnsinn wegkommen“
Der Schweizer Pianist Francesco Piemontesi zweifelt am Hyperperfektionismus der heutigen Aufnahmeindustrie – und versinkt in Liveauftritten gerne mal in Tagträume.

