Janáček: Katja Kabanowa

Termine
-
PremiereMusiktheater
Interpreten
Markus Poschner (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Musiktheater
Details
Interpreten
Markus Poschner (Leitung), Peter Konwitschny (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Markus Poschner (Leitung), Peter Konwitschny (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Markus Poschner (Leitung), Peter Konwitschny (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Markus Poschner (Leitung), Peter Konwitschny (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Markus Poschner (Leitung), Peter Konwitschny (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Markus Poschner (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Hochschulprofessor, Dirigent, Orchesterchef und Jazzpianist – Markus Poschner verbindet in seinem Musikerleben die Praxis mit der Theorie. Geboren wurde er 1971 in München, wo er auch an der Hochschule für Musik und Theater bei Hermann Michael studierte. Weitere Studien brachten ihn mit…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 16.8.: Klassikstars am Traunsee mit Rolando Villazón
Gesalzener Klassikreigen
Bei „Klassikstars am Traunsee“ verwandelt sich die Saline Ebensee in einen der spektakulärsten Konzertsäle Mitteleuropas. Heute Abend auf 3sat.
-
TV-Tipp 26.7.: Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2025
Prominente Stimmen zum Auftakt
3sat überträgt den Festakt zur feierlichen Eröffnung der Salzburger Festspiele 2025 live aus der Felsenreitschule – mit Reden von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und der Historikerin Anne Applebaum sowie Musik des Mozarteumorchesters Salzburg.
-
Opern-Kritik: Landestheater Linz – Elektra
Die Geburt der freudianischen Tragödie
(Linz, 19.1.2019) Das Bruckner Orchester musiziert unter seinem Chefdirigenten Markus Poschner jede Nervenfaser des Strauss-Schockers grandios aus, Michael Schulz repolitisiert ihn allzu konkret.
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.