Im Herzen des Barocks
Termine
-
Di., 28. Juli 2026 18:30 UhrPfarrkirche St. Gallus, BregenzMusik in Kirchen
Interpreten
Chor des Bayerischen Rundfunks, Max Hanft (Orgel), Günter Holzhausen (Violone & Gambe), Axel Wolf (Laute), Peter Dijkstra (Leitung)Programm
J. C. Bach: Lieber Herr Gott, wecke uns auf, J. M. Bach: Herr, ich warte auf dein Heil, J. S. Bach: Drei Lieder aus dem Schemelli-Gesangbuch, Jesu meine Freude BWV 227 & Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225, C. P. E. Bach: Orgelsonate B-Dur, Motetten „Der Kampf der Tugend» & „Bitten»,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Bregenzer Festspiele
22. Juli – 23. August 2026Seit 1946 präsentieren die Bregenzer Festspiele während fünf Sommerwochen Opern, Konzerte und Theatergastspiele. Das Spiel auf dem See findet dabei auf der weltweit größten Seebühne statt. Weiter
-
Der Chor des Bayerischen Rundfunks (BR) wurde am 1. Mai 1946 gegründet. Gleichwohl verfügte bereits der Vorläufer des heutigen BR, die „Deutsche Stunde in Bayern“, ab 1924 über ein professionelles Vokalensemble, das gemeinsam mit dem damaligen Rundfunkorchester auftrat. Bis heute gehören das…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
Feature: Andrew Lloyd Webbers Requiem
Eine Totenmesse für den Vater
1985 überraschte Musical-Komponist Andrew Lloyd Webber die Musikwelt mit einem Requiem. Nun überraschen der Chor des Bayerischen Rundfunks, das Münchner Rundfunkorchester und der junge Dirigent Patrick Hahn mit einer Neueinspielung des Werks.
-
Interview Peter Dijkstra
„Am Ende spielt natürlich der Geschmack eine Rolle“
Peter Dijkstra über Bruckner und das Mystische, Protestantismus und Katholizismus, München und Nürnberg sowie über ein sechsjähriges Sabbatical.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


