Giuseppe Albanese (Klavier), Bruckner Orchester Linz, Markus Poschner (Leitung)

Termine
-
Do., 25. Sep. 2025 19:30 UhrBrucknerhaus Linz, LinzKonzert
Interpreten
Giuseppe Albanese (Klavier), Bruckner Orchester Linz, Markus Poschner (Leitung)Programm
Herrmann: Suite aus dem Film „Vertigo» & Concerto macabre, Rózsa: Spellbound Concerto, Korngold: Sinfonie Fis-Dur op. 40,
-
Mi., 15. Okt. 2025 19:30 UhrBrucknerhaus Linz, LinzKonzert
Details
Interpreten
Bruckner Orchester Linz, Markus Poschner (Leitung)Programm
Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93, Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll, -
Mi., 29. Apr. 2026 12:30 UhrBrucknerhaus Linz, LinzKonzert
Details
Interpreten
Bruckner Orchester Linz, Markus Poschner (Leitung)Programm
Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 (Auszüge),
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Internationales Brucknerfest Linz
4. September – 11. Oktober 2025Das Internationale Brucknerfest Linz zählt zu den bedeutendsten Klassikfestivals in Österreich und findet jährlich vom Geburtstag bis zum Todestag des Komponisten unter wechselnden Mottos statt. Weiter
-
Hochschulprofessor, Dirigent, Orchesterchef und Jazzpianist – Markus Poschner verbindet in seinem Musikerleben die Praxis mit der Theorie. Geboren wurde er 1971 in München, wo er auch an der Hochschule für Musik und Theater bei Hermann Michael studierte. Weitere Studien brachten ihn mit…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 26.7.: Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2025
Prominente Stimmen zum Auftakt
3sat überträgt den Festakt zur feierlichen Eröffnung der Salzburger Festspiele 2025 live aus der Felsenreitschule – mit Reden von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und der Historikerin Anne Applebaum sowie Musik des Mozarteumorchesters Salzburg.
-
Opern-Kritik: Landestheater Linz – Elektra
Die Geburt der freudianischen Tragödie
(Linz, 19.1.2019) Das Bruckner Orchester musiziert unter seinem Chefdirigenten Markus Poschner jede Nervenfaser des Strauss-Schockers grandios aus, Michael Schulz repolitisiert ihn allzu konkret.
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.