Gautier Capuçon (Violoncello), Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti (Leitung)

Termine
-
So., 24. Mai 2026 19:30 UhrWiener Musikverein, WienKonzert
Interpreten
Gautier Capuçon (Violoncello), Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti (Leitung)Programm
Wagner: Ouvertüre zu „Meistersinger von Nürnberg», Parsifal (Auszüge), Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Debussy: La Mer,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Gautier Capuçon zählt zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Cellisten unserer Zeit und sticht besonders durch seinen kraftvollen und voluminösen Ton hervor. 1981 wurde er im französischen Chambéry geboren und begann bereits mit fünf Jahren Cello zu spielen. Später studierte am Conservatoire…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Sächsische Staatskapelle Dresden wurde 1548 von Johann Walter im Auftrag des Kurfürsten Moritz von Sachsen gegründet und zählt damit zu einem der ältesten und traditionsreichsten Orchestern der Welt. Außerdem ist es eines der wenigen Orchester, das seitdem ununterbrochen musiziert hat.Ihre erste…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Daniele Gatti wurde in Mailand geboren, wo er am Verdi-Konservatorium Klavier, Komposition und Dirigieren studierte. Von 2008 bis 2016 war er Musikdirektor des Orchestre National de France und zudem Chefdirigent am Opernhaus Zürich (2009 bis 2012). Vor dieser Zeit war er Musikdirektor…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp Das Erste 21.7.: Concert de Paris 2025
Klassik-Feuerwerk am Eiffelturm
Beim Concert de Paris feiern internationale Stars der Musikwelt die Grande Nation – in diesem Jahr mit brasilianischen Klängen und Bruno de Sá.
-
Interview Daniele Gatti
„Es gibt nichts Vergleichbares“
Der italienische Dirigent Daniele Gatti übernimmt ab der nächsten Spielzeit den Chefposten bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden.
-
Interview Gautier Capuçon
„Mein Instrument hilft mir, Dinge zu verstehen“
Der französische Cellist Gautier Capuçon über die Folgen von Corona, das Fördern junger Talente und die Vielfalt des Repertoires.
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.