Fabio Martino (Klavier), Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus Bosch (Leitung)

Termine
-
Konzert
Interpreten
Fabio Martino (Klavier), Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus Bosch (Leitung)
-
Konzert
Details
Interpreten
Fabio Martino (Klavier), Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus Bosch (Leitung) -
Konzert
Details
Interpreten
Fabio Martino (Klavier), Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus Bosch (Leitung)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Zwanzig gewonnene Klavierwettbewerbe kann der brasilianische Pianist Fabio Martino vorweisen. Von den Preisgeldern kaufte er sich einen eigenen Steinway-Flügel. An das Klavierspiel herangeführt hat ihn seine Großmutter, eine Klavierlehrerin in São Paulo. Da war Martino gerade einmal fünf Jahre alt. Auch seine…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Franz Liszts Dichtung „Les Préludes“ und Beethovens achte Sinfonie – mit diesen beiden Werken erblickte die Norddeutsche Philharmonie Rostock vor über hundert Jahren bei ihrem Gründungskonzert im damaligem Apollo-Saal das Licht der Welt. Damals noch unter anderem Namen, wurde der Klangkörper 1897…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der deutsche Künstler mit brasilianisch-italienischen Wurzeln entschied sich früh für die klassische Kapellmeisterlaufbahn: Nach Stationen an den Staatstheatern Wiesbaden und Saarbrücken und am Staatsorchester Halle war er von 2002 bis 2012 Generalmusikdirektor der Stadt Aachen, von 2011 bis 2018 GMD des Staatstheaters…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Marcus Bosch
„Ein Ausbund des Lärms – aber es wurde ein Erfolg“
Nur Publikumslieblinge zu spielen, ist Marcus Bosch zu wenig. Ebenso genügt es ihm nicht, sich nur auf das Dirigieren zu beschränken.
-
Porträt Fabio Martino
Was die Spatzen von den Dächern pfeifen
Fabio Martino verbindet „Latin Soul“ mit klassischer Virtuosität und sorgt damit immer wieder für Ohrwurm-Garantie.
-
Opern-Kritik: Opernfestspiele Heidenheim – I Lombardi
Risorgimento-Rauheit
(Heidenheim, 20.7.2018) Festivalintendant Marcus Bosch entdeckt den Volkston des jungen Verdi mit maximalem Drive, Tobias Heyder meidet alle Regie-Fettnäpfe
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.