Emanuel Graf (Violoncello), Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar (Leitung)

Termine
-
Mi., 19. Nov. 2025 19:30 UhrStadttheater Flensburg, FlensburgKonzert
Interpreten
Emanuel Graf (Violoncello), Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar (Leitung)Programm
Coleman: Umoja, Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Bartók: Konzert für Orchester,
-
Do., 20. Nov. 2025 20:00 UhrNordsee Congress Centrum, HusumKonzert
Details
Interpreten
Emanuel Graf (Violoncello), Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar (Leitung)Programm
Coleman: Umoja, Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Bartók: Konzert für Orchester, -
Fr., 21. Nov. 2025 19:30 UhrStadttheater Rendsburg, RendsburgKonzert
Details
Interpreten
Emanuel Graf (Violoncello), Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar (Leitung)Programm
Coleman: Umoja, Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Bartók: Konzert für Orchester, -
Sa., 22. Nov. 2025 19:30 Uhrtheater itzehoe, ItzehoeKonzert
Details
Interpreten
Emanuel Graf (Violoncello), Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar (Leitung)Programm
Coleman: Umoja, Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Bartók: Konzert für Orchester, -
So., 23. Nov. 2025 16:00 UhrStadttheater Flensburg, FlensburgKonzert
Details
Interpreten
Emanuel Graf (Violoncello), Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar (Leitung)Programm
Coleman: Umoja, Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Bartók: Konzert für Orchester,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchester ist Hausklangkörper des 1974 gegründeten Schleswig-Holsteinischen Landestheaters, dem größten seiner Art in Deutschland. Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1920 zurück, als sich Militärmusiker zum Flensburger Städtischen Orchester zusammengeschlossen hatten. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete es sich unter dem…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.