Schon während der Uraufführung im Jahr 1832 in Mailand fand Gaetano Donizettis komisch-romantische Oper „Der Liebestrank“ großen Anklang beim Publikum. Noch heute zählt das Werk zu den beliebtesten Belcanto-Opern der Geschichte, Tenorarien wie „Una furtiva lagrima“ zu den Publikumshits schlechthin. An der Oper Köln ist nun die bereits in Madrid, Valencia und Brüssel erfolgreiche Inszenierung von Damiano Michieletto zu erleben. Als Strandparty mit einem Schuss Erotik versehen, aufgefrischt mit einer Prise Witz, dürfte der Klassiker auch an der Rheinmetropole für Begeisterung sorgen. Das Gürzenich-Orchester dirigiert Matteo Beltrami, der in Köln vor einem Jahr bei Rossinis „Cenerentola“ am Pult stand.
Donizetti: Der Liebestrank
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!