Alt, reich, kinderlos, heiratswillig – Don Pasquale will es noch einmal richtig wissen. Um seinen üppigen Besitz vor der Habgier seines Neffen Ernesto zu sichern, soll eine junge, bescheidene Frau her, die ihm auf seine späten Tage noch einen rechtmäßigen Erben bescheren möge. Doch die vermeintlich geeignete, so sanft und anmutig daherkommende Norina entpuppt sich nach der Heirat plötzlich als hoch temperamentvolle Gattin mit eigenen Plänen, und Pasquale erlebt sein blaues Wunder. Und natürlich steckt Norina mit Ernesto unter einer Decke … Spritzig, charmant und voller Witz, aber auch gespickt mit berührenden lyrischen Momenten gilt Gaetano Donizettis 1842 geschriebenes Meisterwerk als Schwanengesang der Opera buffa.
Donizetti: Don Pasquale
-
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!