Camilla Tilling (Sopran), Xenia Puskarz Thomas (Mezzosopran), Siyabonga Maqungo (Tenor), Andrew Foster-Williams (Bass), Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Riccardo Minasi (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Camilla Tilling (Sopran), Xenia Puskarz Thomas (Mezzosopran), Siyabonga Maqungo (Tenor), Andrew Foster-Williams (Bass), Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Riccardo Minasi (Leitung)Programm
Clyne: Sound and Fury, Schubert/Berio: Rendering, Haydn: Requiem c-Moll,
Vergangene Termine
-
Mi., 29. Okt. 2025 19:30 UhrIsarphilharmonie, München
Festival
-
-
Die Münchner Philharmoniker haben sich in ihrer über einhundertjährigen Geschichte den Ruf eines international renommierten Klangkörpers erspielt. 1893 von Franz Kaim, dem Sohn eines Klavierfabrikanten, in einer Kooperation mit dem Philharmonischen Chor München gegründet, spielte das Orchester zunächst unter dem Namen Kaim-Orchester,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Dass Riccardo Minasi heute gleichermaßen als Violinist und Dirigent erfolgreich ist, war von ihm so nicht geplant. Den ersten Musikunterricht bekam der 1978 geborene Römer noch von seiner Mutter. Später studierte er Geige und stieg um auf die Barockvioline. Die ersten Erfolge…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 19.7.: Klassik am Odeonsplatz mit Lisa Batiashvili
Fulminante Werkdramaturgie
Bei Klassik am Odeonsplatz gibt Lisa Batiashvili ihr Debüt mit Beethovens Violinkonzert, begleitet von den Münchner Philharmonikern unter Lahav Shani. 3sat überträgt das Konzert im Fernsehen.
-
Blind gehört Riccardo Minasi
„Ob ich es mag? Darauf kann ich nicht antworten“
Dirigent und Violinist Riccardo Minasi hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
Porträt Riccardo Minasi
Zurück zu den Quellen
Als Dirigent hat Riccardo Minasi seine ganz eigene Spielweise barocker Werke gefunden. Den Ausschlag dafür gab ein Blick in die Originalpartitur einer Oper.


