Berliner Philharmoniker, François-Xavier Roth (Leitung)

Termine
-
Fr., 12. Sep. 2025 20:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Interpreten
Berliner Philharmoniker, François-Xavier Roth (Leitung)Programm
Boulez: Rituel – in memoriam Bruno Maderna, Adámek: Between Five Columns (UA), Strawinsky: Le Sacre du printemps,
-
Sa., 13. Sep. 2025 19:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Berliner Philharmoniker, François-Xavier Roth (Leitung)Programm
Boulez: Rituel – in memoriam Bruno Maderna, Adámek: Between Five Columns (UA), Strawinsky: Le Sacre du printemps,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Musikfest Berlin
30. August – 23. September 2025Beim Musikfest Berlin steht die innovative künstlerische Arbeit großer Orchester und Ensembles im Bereich der klassischen und modernen Musik im Fokus. Das Festivalprogramm präsentiert einen jährlich wechselnden Schwerpunkt. Weiter
-
Die Gründung der Berliner Philharmoniker war Ergebnis vertraglicher Unzufriedenheit: 54 Musiker der Berliner „Bilse-Kapelle“ wollten die schlechten Konditionen und geringen Löhne nicht länger hinnehmen und gründeten ein Orchester, in dem sie selbst bestimmen und das sie selbst verwalten konnten. Gegründet am 1.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Dirigent und Vermittler: Der 1971 in Paris geborene François-Xavier Roth setzt lieber auf ein Miteinander statt auf Hierarchie. Sein Vater ist der Organist Daniel Roth an St. Sulpice in Paris. François-Xavier Roth studierte zunächst Flöte am Konservatorium Paris und begann neben seiner…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview François-Xavier Roth
„Es ist kein Sakrileg, neues Repertoire anzubieten“
Dirigent François-Xavier Roth scheint musikalische Epochen spielend überwinden zu können. Wie macht er das?
-
Opern-Kritik: Oper-Köln – Die Soldaten
Poesie eines Albtraums
(Köln, 29.4.2018) François-Xavier Roth demonstriert mustergültig, wie berückend der Bruitismus des Bernd Alois Zimmermann in seinem Opus Magnum heute klingen kann
-
„Die Soldaten“ von Bernd Alois Zimmermann in Köln
Meditation über die Zeit
Bernd Alois Zimmermann schuf mit „Die Soldaten“ eine Jahrhundertoper, die zum 100. Geburtstag des Komponisten die Interpreten sogar philosophisch herausfordert
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.