Augustin Hadelich (Violine), Dresdner Philharmonie, Michael Sanderling (Leitung)

Termine
-
Fr, 13. Jun 2025 19:30 UhrKulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Interpreten
Augustin Hadelich (Violine), Dresdner Philharmonie, Michael Sanderling (Leitung)Programm
Britten: Violinkonzert d-Moll op. 15, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65,
Vergangene Termine
Leider sind uns fĂĽr diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Dresdner Musikfestspiele
17. Mai – 14. Juni 2025Die Dresdner Musikfestspiele finden seit 1978 jählich zwischen Mitte Mai und Mitte Juni statt. Seit 2009 ist der Cellist Jan Vogler Intendant der Dresdner Musikfestspiele. Das Motto der Musikfestspiele 2025 lautet: „Liebe“. Weiter
-
Seine Eltern stammen aus Deutschland, seine Kindheit verbrachte er in Italien, und seine Wahlheimat ist seit 2004 New York, wo er an der Juillard School Violine studierte. Augustin Hadelich begann im Alter von nur fĂĽnf Jahren mit dem Geigenunterricht und gewann in…
Mehr auf dem KĂĽnstlerportal
-
GegrĂĽndet im Jahr 1870 als „Gewerbehaus-Kapelle“, blickt die Dresdner Philharmonie auf eine ĂĽber 150-jährige Geschichte zurĂĽck. Die traditionsreiche Institution ist heute das wichtigste Orchester der Landeshauptstadt Dresden, gehört zu den besten Orchestern des Landes und hat mit seinem Renommee im Laufe seiner…
Mehr auf dem KĂĽnstlerportal
-
Michael Sanderling (geb. 1967) ist einer jener KĂĽnstler, dessen eigentliche Berufung sich erst später durchsetzt. Der heutige Dirigent der Dresdner Philharmonie startet seine Ausbildung als Cellist. In Ost-Berlin in einer Musikerfamilie aufgewachsen – die Mutter ist Kontrabassistin, der Vater Kurt Sanderling selbst…
Mehr auf dem KĂĽnstlerportal
Auch interessant
-
Durch den Monat mit…
… Augustin Hadelich
Der Violinist Augustin Hadelich nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps.
-
Augustin Hadelichs LieblingsstĂĽck
Béla Bartók: Violinkonzert Nr. 2
Für den deutsch-amerikanischen Violinisten Augustin Hadelich ist das Violinkonzert Nr. 2 von Béla Bartók ein absolutes Meisterwerk
-
Porträt Augustin Hadelich
Metropole und Idylle
Aufgewachsen ist Augustin Hadelich tief in der Toskana – heute wird der Geiger von New York bis Los Angeles gefeiert
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes ĂĽber sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.