Bach und Palestrina

Termine
-
Sa, 21. Jun 2025 20:00 UhrThomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Interpreten
Anja Pöche (Sopran), David Erler (Altus), Tobias Hunger (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Windsbacher Knabenchor, Lautten Compagney Berlin, Ludwig Böhme (Leitung)Programm
Altenburg: Intrada XII „Ein feste Burg ist unser Gott“, Palestrina: Missa „Ecce Sacerdos magnus“, J. S. Bach: Contrapunctus 1 aus Die Kunst der Fuge BWV 1080 & Ein feste Burg ist unser Gott BWV 80.3, Ragazzi: Sonata X „Ecce sacerdos magnus“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Bachfest Leipzig
12. – 22. Juni 2025Das Bachfest Leipzig fand erstmals im Jahr 1908 anlässlich der Enthüllung des „Neuen Bach-Denkmals“ statt. In seiner heutigen Form existiert das Festival seit 1999. Weiter
-
Der Windsbacher Knabenchor ist ein im mittelfränkischen Windsbach ansässiger Internatsknabenchor. 1946 von dem Kruzianer Hans Thamm gegründet, zählt das Ensemble zu den international besten seiner Art. Neben einer regen Konzerttätigkeit im In- und Ausland erfüllt der Chor als Institution der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der ursprüngliche Plan, ein Lauten-Duo zu gründen, war 1984 die Geburtsstunde der Lautten Compagney Berlin. Doch die Ausgangsidee der Gründungsmitglieder Wolfgang Katschner und Hans-Werner Apel, beides ehemalige Studenten der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin, wuchs schnell über die ursprüngliche Konzeption…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Blind gehört: Wolfgang Katschner von der Lautten Compagney Berlin
„Hört sich nach guter Laune an“
Wolfgang Katschner von der Lautten Compagney Berlin hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
Festival Alter Musik in Bernau
Vielseitige Töne
Das Festival Alter Musik präsentiert in der Bernauer St. Marienkirche zum 24. Mal fünf Konzerte mit unterschiedlichen Formaten
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.