Andrè Schuen (Bariton), Daniel Heide (Klavier)

Termine
-
Fr., 19. Sep. 2025 19:30 UhrSchloss Esterházy, Eisenstadt(Haydnsaal)Konzert
Interpreten
Andrè Schuen (Bariton), Daniel Heide (Klavier)Programm
Werke von R. Strauss, Zemlinsky & Wagner,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Herbstgold – Festival in Eisenstadt
10. – 21. September 2025Das Festival Herbstgold auf Schloss Esterházy verbindet Klassik, Jazz und Roma-Balkan-Musik. Künstlerischer Leiter ist der Dirigent und Violinist Julian Rachlin. Weiter
-
1984 in La Val, Südtirol, geboren, wuchs Andrè Schuen in einer musikalischen Familie auf. Er studierte Solo-, Lied- und Oratoriengesang am Mozarteum in Salzburg, zudem besuchte er Meisterkurse unter anderem bei Brigitte Fassbaender und Sir Thomas Allen. 2006 sang er erstmals bei…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Daniel Heide ist Liedbegleiter aus Überzeugung und leidenschaftlicher Kämpfer wenn es um die Wertschätzung seines Berufsstandes geht. 1976 in Weimar geboren, erhielt er früh Klavierunterricht und fokussierte bereits im Studium sein Interesse für die Kammermusik und das Liedgenre. Es folgten zahlreiche Teilnahmen…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
OPERN-KRITIK: FESTIVAL D’AIX-EN-PROVÈNCE – DON GIOVANNI
Ausrutscher auf dem Laufsteg der Eitelkeiten
(Aix-en-Provence, 4.7.2025) Nach den Münchner Opernfestspielen wurde nun auch in Aix-en-Provence das Festival mit Mozarts „Don Giovanni“ eröffnet. Der Brite Robert Icke scheitert bei seinem Regiedebüt an seiner das Stück missachtenden Ambitioniertheit. Dafür rettet Sir Simon Rattle seinen Mozart.
-
Interview Andrè Schuen
„Ich mag es, die Extreme auszureizen“
Bariton Andrè Schuen spricht im Interview über die Hektik des Sängeralltags, stimmliche Grenzgänge und den Vorteil von Kritik.
-
Porträt Andrè Schuen
Vielfalt als Geheimwaffe
Andrè Schuen wagt den Spagat zwischen Liedgesang, Oratorium und Oper. Sein Publikum verzaubert der Südtiroler dabei mit einem ganz persönlichen Anspruch.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.