Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Daishin Kashimoto, Berliner Philharmoniker, Lahav Shani
Ives: The Unanswered Question, Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Konzert
Daishin Kashimoto, Berliner Philharmoniker, Lahav Shani
Ives: The Unanswered Question, Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Konzert
Daishin Kashimoto, Berliner Philharmoniker, Lahav Shani
Ives: The Unanswered Question, Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Mi., 28. Januar 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Janine Jansen, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Skrjabin: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 43
-
Do., 29. Januar 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Janine Jansen, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Skrjabin: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 43
-
Fr., 30. Januar 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Janine Jansen, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Skrjabin: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 43
-
Konzert
Lang Lang, Berliner Philharmoniker, Paavo Järvi
Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Rott: Sinfonie Nr. 1 E-Dur
-
Konzert
Lang Lang, Berliner Philharmoniker, Paavo Järvi
Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Rott: Sinfonie Nr. 1 E-Dur
-
Konzert
Lang Lang, Berliner Philharmoniker, Paavo Järvi
Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Rott: Sinfonie Nr. 1 E-Dur
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Berliner Philharmoniker, Michael Sanderling
Liszt: Lenaus Faust (Auszüge), Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 365, Brahms/Schönberg: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Berliner Philharmoniker, Michael Sanderling
Liszt: Lenaus Faust (Auszüge), Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 365, Brahms/Schönberg: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Berliner Philharmoniker, Michael Sanderling
Liszt: Lenaus Faust (Auszüge), Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 365, Brahms/Schönberg: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
-
Konzert
Noah Bendix-Balgley, Bruno Delepelaire, Berliner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Die Hebriden“ h-Moll op. 26, Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Konzert
Noah Bendix-Balgley, Bruno Delepelaire, Berliner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Die Hebriden“ h-Moll op. 26, Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Konzert
Noah Bendix-Balgley, Bruno Delepelaire, Berliner Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Die Hebriden“ h-Moll op. 26, Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Konzert
Diyang Mei, Ludwig Quandt, Berliner Philharmoniker, Daniel Harding
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“, Henze: Barcarola, R. Strauss: Don Quixote op. 35
-
Konzert
Diyang Mei, Ludwig Quandt, Berliner Philharmoniker, Daniel Harding
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“, Henze: Barcarola, R. Strauss: Don Quixote op. 35
-
Konzert
Diyang Mei, Ludwig Quandt, Berliner Philharmoniker, Daniel Harding
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“, Henze: Barcarola, R. Strauss: Don Quixote op. 35
-
Konzert
Emanuel Ax, Berliner Philharmoniker, Mirga Gražinytė-Tyla
Weinberg: Orchestersuite Nr. 4 op. 55d „Burattino und das goldene Schlüsselchen“, Williams: Klavierkonzert, Prokofjew: Romeo und Julia op. 64 (Auszüge)
-
Konzert
Emanuel Ax, Berliner Philharmoniker, Mirga Gražinytė-Tyla
Weinberg: Orchestersuite Nr. 4 op. 55d „Burattino und das goldene Schlüsselchen“, Williams: Klavierkonzert, Prokofjew: Romeo und Julia op. 64 (Auszüge)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.