Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 22. März 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Mendelssohn: Elias op. 70
Philharmonischer Chor Berlin, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Gregor Meyer (Leitung)
-
Konzert
Verdi: Messa da Requiem
Ewa Vesin (Sopran), Monika Bohinec (Mezzosopran), Carlos Cardoso (Tenor), Riccardo Zanellato (Bass), Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Oksana Lyniv (Leitung)
-
Konzert
Mao Fujita, Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, Kent Nagano
Moussa: Neues Werk (UA), Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll „Aus der neuen Welt“
-
Mi., 01. April 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Elgar: The Dream of Gerontius op. 38
Helena Köhne (Mezzosopran), Hans-Georg Priese (Tenor), Jonathan de la Paz Zaens (Bass), Berliner Oratorienchor, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Thomas Hennig (Leitung)
-
Do., 02. April 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Yulianna Avdeeva, Deutsches Symphonie-Orchester, Santtu-Matias Rouvali
Price: Dances in the Canebrakes, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thea von Paganini, R. Strauss: Ein Heldenleben
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Aivis Greters
Walker: Lyric for Strings, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur, R. Strauss: Eine Alpensinfonie
-
Konzert
Wagner: Das Rheingold
Christian Gerhaher (Wotan), Gihoon Kim (Donner), Thomas Atkins (Froh), Brenton Ryan (Loge), Leigh Melrose (Alberich), Thomas Cilluffo (Mime), Patrick Guetti (Fafner), Le Bu (Fasolt), Catriona Morison (Fricka), Sarah Brady Sopran (Freia), Jasmin White (Erda), Louise Foor (Woglinde), Yajie Zhang (Wellgunde), Jess Dandy (Floßhilde) Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung)
-
Sa., 11. April 2026 19:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Malika Tirolien, Bundesjugendorchester, Bundesjazzorchester, Jonathan Stockhammer
Werke von Marsalis, Milhaud, Ellington, Bernstein, Šíma & Tirolien
-
Konzert
Emanuel Ax, Berliner Philharmoniker, Mirga Gražinytė-Tyla
Weinberg: Orchestersuite Nr. 4 op. 55d „Burattino und das goldene Schlüsselchen“, Williams: Klavierkonzert, Prokofjew: Romeo und Julia op. 64 (Auszüge)
-
Konzert
Emanuel Ax, Berliner Philharmoniker, Mirga Gražinytė-Tyla
Weinberg: Orchestersuite Nr. 4 op. 55d „Burattino und das goldene Schlüsselchen“, Williams: Klavierkonzert, Prokofjew: Romeo und Julia op. 64 (Auszüge)
-
Konzert
Emanuel Ax, Berliner Philharmoniker, Mirga Gražinytė-Tyla
Weinberg: Orchestersuite Nr. 4 op. 55d „Burattino und das goldene Schlüsselchen“, Williams: Klavierkonzert, Prokofjew: Romeo und Julia op. 64 (Auszüge)
-
So., 19. April 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Debüt im Deutschlandfunk Kultur
Benjamin Herzl (Violine), Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Nil Venditti (Leitung)
-
Konzert
Chamber Orchestra of Europe, Simon Rattle
Bartók: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Sz 106, Busoni: Sarabande aus „Zwei Studien zu Doktor Faust“ op. 51, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Berliner Philharmoniker, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Berliner Philharmoniker, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Berliner Philharmoniker, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Kazuki Yamada
Holmès: La nuit et l’amour, Webern: Passacaglia, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur „Frühling“
-
Konzert
Anssi Karttunen, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Sakari Oramo
Sibelius: En saga op. 9, Saariaho: Notes on Light, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Konzert
Bernstein: Dybbuk
Johannes Kammler (Bariton), David Leigh (Bass), Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Kent Nagano (Leitung)
-
Konzert
Johannes Kammler, David Leigh, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Kent Nagano
Dvořák: Die Mittagshexe, Beethoven: Suite aus „Die Geschöpfe des Prometheus“, Bernstein: Dybbuk
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.