Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 26. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimMusiktheater
J. Strauss (Sohn): Die Göttin der Vernunft
Neele Kramer (Comtesse Mathilde de Nevers), Julian Rohde (Oberst Furieux), Eddi Mofokeng (Captaine Robert), Tobias Hieronimi (Bonhomme), Florian Ziemen (Leitung), Christian von Götz (Regie)
-
Sa., 28. März 2026 19:30 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Großes Haus)Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Die Fledermaus
Alexander Sinan Binder (Leitung), Katharina Schmidt (Regie)
-
Konzert
Staatsorchester Braunschweig, Andreas Ottensamer
J. Strauss (Sohn): Ouvertüre zu „Die Fledermaus“, Mozart: Sinfonie Nr. 29 in A-Dur KV 201, Bartók: Konzert für Orchester
-
Konzert
Staatsorchester Braunschweig, Andreas Ottensamer
J. Strauss (Sohn): Ouvertüre zu „Die Fledermaus“, Mozart: Sinfonie Nr. 29 in A-Dur KV 201, Bartók: Konzert für Orchester
-
Do., 16. April 2026 18:30 Uhr
Stadthaus Winterthur, WinterthurKonzert
Kenneth Henderson, Musikkollegium Winterthur, Paul-Boris Kertsman
J. Strauss (Sohn): Walzer „Wiener Bonbons» op. 307, R. Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11 & Vier sinfonische Zwischenspiele aus „Intermezzo» op. 72, Reger: Ballett-Suite op. 130
-
Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Die Fledermaus
Carsten Süss (Gabriel von Eisenstein), Annette Dasch (Rosalinde), Theresa Dax (Adele), Julia Edtmeier (Ida), Szymon Komasa (Dr. Falke), Ursula Pfitzner (Prinz Orlofsky), Timothy Fallon ( Alfred), Stanisław Napierała (Dr. Blind), Alfred Eschwé (Leitung), Robert Herzl (Regie)
-
Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Die Fledermaus
Carsten Süss (Gabriel von Eisenstein), Annette Dasch (Rosalinde), Theresa Dax (Adele), Julia Edtmeier (Ida), Szymon Komasa (Dr. Falke), Ursula Pfitzner (Prinz Orlofsky), Timothy Fallon ( Alfred), Stanisław Napierała (Dr. Blind), Alfred Eschwé (Leitung), Robert Herzl (Regie)
-
Di., 05. Mai 2026 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Wiener Blut
Hans Gröning/Martin Achrainer (Fürst Ypsheim-Gindelbach), Matjaž Stopinšek (Balduin Graf Zedlau), Carina Tybjerg Madsen (Gabriele), Tina Josephine Jaeger/Alexandra-Yoana Alexandrova/Fenja Lukas (Demoiselle Franziska Cagliari, Thomas Mraz/Reinhold G. Moritz (Kagler), Marie-Luise Engel-Schottleitner/Tina Josephine Jaeger (Pepi Pleininger), Marc Reibel/Ingmar Beck (Leitung), Thomas Enzinger (Regei)
-
Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Die Fledermaus
Carsten Süss (Gabriel von Eisenstein), Annette Dasch (Rosalinde), Theresa Dax (Adele), Julia Edtmeier (Ida), Szymon Komasa (Dr. Falke), Ursula Pfitzner (Prinz Orlofsky), Timothy Fallon ( Alfred), Stanisław Napierała (Dr. Blind), Alfred Eschwé (Leitung), Robert Herzl (Regie)
-
Sa., 16. Mai 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimMusiktheater
J. Strauss (Sohn): Die Göttin der Vernunft
Neele Kramer (Comtesse Mathilde de Nevers), Julian Rohde (Oberst Furieux), Eddi Mofokeng (Captaine Robert), Tobias Hieronimi (Bonhomme), Florian Ziemen (Leitung), Christian von Götz (Regie)
-
Fr., 29. Mai 2026 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Wiener Blut
Hans Gröning/Martin Achrainer (Fürst Ypsheim-Gindelbach), Matjaž Stopinšek (Balduin Graf Zedlau), Carina Tybjerg Madsen (Gabriele), Tina Josephine Jaeger/Alexandra-Yoana Alexandrova/Fenja Lukas (Demoiselle Franziska Cagliari, Thomas Mraz/Reinhold G. Moritz (Kagler), Marie-Luise Engel-Schottleitner/Tina Josephine Jaeger (Pepi Pleininger), Marc Reibel/Ingmar Beck (Leitung), Thomas Enzinger (Regei)
-
Mo., 01. Juni 2026 18:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Ensemble Wien
Werke von Mozart, Stubenberg-Buttler-Zichy, J. Strauss (Vater), Lanner, J. Strauss (Sohn), Weinlich & Geiger
-
Konzert
Alina Ibragimova, Cédric Tiberghien, Boulez Ensemble, Thomas Guggeis
J. Strauss (Sohn): „Wein, Weib und Gesang“, Schatzwalzer & Kaiserwalzer, Berg: Kammerkonzert für Klavier, Violine und 13 Blasinstrumente, Ravel: La Valse
-
Sa., 06. Juni 2026 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Wiener Blut
Hans Gröning/Martin Achrainer (Fürst Ypsheim-Gindelbach), Matjaž Stopinšek (Balduin Graf Zedlau), Carina Tybjerg Madsen (Gabriele), Tina Josephine Jaeger/Alexandra-Yoana Alexandrova/Fenja Lukas (Demoiselle Franziska Cagliari, Thomas Mraz/Reinhold G. Moritz (Kagler), Marie-Luise Engel-Schottleitner/Tina Josephine Jaeger (Pepi Pleininger), Marc Reibel/Ingmar Beck (Leitung), Thomas Enzinger (Regei)
-
So., 07. Juni 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Carl Michael Ziehrer Orchester, Johannes Wildner
Werke von Suppè, J. Strauss (Sohn), Waldteufel, Lehár, Ziehrer, Kálmán, Kreisler & Johann Strauss (Sohn)/Müller
-
Fr., 12. Juni 2026 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Sabine Poyé Morel, Sarah Verrue, Teilnehmer der Conductors‘ Academy, Paavo Järvi
Beethoven: Ouvertüre zu „Egmont», Mozart: Konzert c-Dur KV 299, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1 f-Moll op. 10, J. Strauss (Sohn): Künstlerleben op. 316
-
Do., 18. Juni 2026 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Wiener Blut
Hans Gröning/Martin Achrainer (Fürst Ypsheim-Gindelbach), Matjaž Stopinšek (Balduin Graf Zedlau), Carina Tybjerg Madsen (Gabriele), Tina Josephine Jaeger/Alexandra-Yoana Alexandrova/Fenja Lukas (Demoiselle Franziska Cagliari, Thomas Mraz/Reinhold G. Moritz (Kagler), Marie-Luise Engel-Schottleitner/Tina Josephine Jaeger (Pepi Pleininger), Marc Reibel/Ingmar Beck (Leitung), Thomas Enzinger (Regei)
-
Fr., 19. Juni 2026 19:30 Uhr
Konzertsaal, SolothurnKonzert
Wiener Sommernachtskonzert
Classionata Concert Days Solothurn
-
So., 21. Juni 2026 10:30 Uhr
Konzertsaal, SolothurnKonzert
Wiener Matinée-Konzert
Classionata Concert Days Solothurn
-
Mo., 29. Juni 2026
Wiener Staatsoper, WienTanztheater
Ballett-Gala
David Coleman (Leitung), Frederick Ashton (Choreografie), George Balanchine (Choreografie), Christopher Wheeldon (Choreografie)
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.