Jena
Veranstaltungen
-
So., 14. September 2025 15:00 Uhr
Konzert
Saisoneröffnungskonzert
Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz (Leitung)
-
Termintipp
Do., 18. September 2025 19:30 Uhr
Konzert
Liza Ferschtman, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformation“
-
Sa., 20. September 2025 11:00 Uhr
Konzert
Tarkmann: Der alternative Karneval der Tiere
Jenaer Philharmonie, Friederike Kienle (Leitung), Stephan Hübner (Rezitation)
-
Sa., 20. September 2025 15:00 Uhr
Konzert
Tarkmann: Der alternative Karneval der Tiere
Jenaer Philharmonie, Friederike Kienle (Leitung), Stephan Hübner (Rezitation)
-
So., 21. September 2025 11:00 Uhr
Konzert
Weronika Tadzik, Christoph Hilpert, Karina Suslov-Götz, Alexander Wegelin
Telemann: La Bizarre G-Dur, Haydn: Streichquartette g-Moll Hob. III:33 & A-Dur Hob. III:36, Wolf: Italienische Serenade G-Dur
-
So., 21. September 2025 15:00 Uhr
Konzert
Bläserquintett der Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
Taffanel: Bläserquintett g-Moll, Ligeti: Sechs Bagatellen, Ibert: Trois Pièces brèves, Rivera: Aires Tropicales
-
Mi., 24. September 2025 18:15 Uhr
Konzert
R. Strauss: Don Quixote op. 35
Christian Götz (Viola), Henriette Lätsch (Violoncello), Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz (Leitung)
-
Fr., 26. September 2025 19:30 Uhr
Konzert
Christian Götz, Henriette Lätsch, Jenaer Madrigalkreis, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Halffter Escriche: Tres Epitafios op. 17, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, R. Strauss: Don Quixote op. 35
-
So., 28. September 2025 11:00 Uhr
Konzert
Rosa Donata Milton, Tatiana Kachko
Sarasate: Airs espagnols op. 18, Ginastera: Pampeana Nr. 1, F. Kreisler: La Gitana, Glasunow: Sérénade espagnole A-Dur op. 20/2 u. a.
-
Sa., 11. Oktober 2025 19:00 Uhr
Konzert
Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Tschaikowsky: Eugen Onegin (Auszug) & Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen