Die Volksoper Wien ist das zweitgrößte Opernhaus in Wien. Das Theater wurde am 14. Dezember 1898 unter der Direktion von Adam Müller-Guttenbrunn mit Kleists «Hermannsschlacht» zunächst als Sprechtheater eröffnet. Insgesamt stehen heute 1261 Sitzplätze, 72 Stehplätze und 3 Rollstuhlplätze zur Verfügung.

Volksoper Wien
Termine
-
Mi, 30. April 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Sonheim: Follies
Martin G. Berger (Regie)
-
Do, 01. Mai 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Sonheim: Follies
Martin G. Berger (Regie)
-
Fr, 02. Mai 2025 19:00 Uhr
Tanztheater
Nurejews Hund
Keren Kagarlitsky (Leitung), Florian Hurler (Choreografie)
-
Sa, 03. Mai 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Johannes Erath (Regie)
-
So, 04. Mai 2025 11:00 Uhr
Premiere
Musiktheater
Dove: Das verzauberte Schwein
Mira Alkhovik (Dot), Hannah Fheodoroff (Flora), Camila Aguilera Yanez (Frau Nordwind), Seiyoung Kim (König des Ostens), Michael Papadopoulos (Leitung)
-
So, 04. Mai 2025 17:00 Uhr
Tanztheater
Nurejews Hund
Keren Kagarlitsky (Leitung), Florian Hurler (Choreografie)
-
Mo, 05. Mai 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Beneš: Lass uns die Welt vergessen – Volksoper 1938
Theu Boermans (Regie)
-
Di, 06. Mai 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Bizet: Carmen
Katia Ledoux (Carmen), Nikolai Schukoff (Don José), Josef Wagner (Escamillo), Iulia Maria Dan (Micaëla), Alexandra Flood (Frasquita), Sofia Vinnik (Mercedes), Ben Glassberg (Leitung), Lotte de Beer (Regie)
-
Termintipp
Do, 08. Mai 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
J. Strauss: Die Fledermaus
Daniel Schmutzhard (Gabriel von Eisenstein), Annette Dasch (Rosalinde), Theresa Dax (Adele), Julia Edtmeier (Ida), Szymon Komasa (Dr. Falke), Annelie Sophie Müller (Prinz Orlofsky), Timothy Fallon (Alfred), Daniel Ohlenschläger (Frank), Alfred Eschwé (Leitung), Robert Herzl (Regie)
-
Fr, 09. Mai 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Beneš: Lass uns die Welt vergessen – Volksoper 1938
Theu Boermans (Regie)
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!