Die Hauptkirche St. Johannis-Harvestehude im Hamburger Stadtteil Rotherbaum wurde von 1880 bis 1882 vom Architekten Wilhelm Hauers im neugotischen Stil erbaut und ist heute eines der besterhaltenen Baudenkmäler der Epoche des späten 19. Jahrhunderts. Als eines der Kirchengebäude Hamburgs, die den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden haben, befindet sie sich noch heute in ihrem ursprünglichen Zustand. Die Orgel von St. Johannis geht auf das Baujahr der Kirche zurück, wurde jedoch im Laufe der Zeit mehrere Male erweitert und modernisiert. Seit den 1970er Jahren entwickelte sich die Kirche, unter dem damaligen Organisten und Kirchenmusiker Claus Bantzer, zu einem Mittelpunkt für das Kirchenmusikleben in Hamburg. Seit 2008 ist Christopher Bender für die Konzerttätigkeit innerhalb der Gemeinde verantwortlich. Aufgrund der hervorragenden Akustik ist die Kirche neben diverser Konzertreihen auch Spielstätte des Schleswig-Holstein Musik Festivals.
St. Johannis Harvestehude Hamburg
Termine
-
Sa, 10. Mai 2025 19:00 Uhr
Musik in Kirchen
Camille Lemonnier, Sebastian Breuing, Vokalwerk Hamburg, Annika Mendrala & Christopher Bender
Brahms: Liebesliederwalzer, Morley: Now is the month of Maying, Novák: Terpsichore, Whitacre: A boy and a girl, Rutter: It was a lover and his lass
-
Fr, 27. Juni 2025 21:00 Uhr
Musik in Kirchen
Benefizkonzert zugunsten des Sudan anlässlich des 100. Todesjahres Erik Saties
Christoph Bender (Klavier)
-
Fr, 12. September 2025 19:30 Uhr
Musik in Kirchen
Ron Selka, Ralph Eveans, Michael Rieber, Witkowski Piano Duo, Fine Arts Quartet
International Mendelssohn Festival
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!