Die Hauptkirche St. Johannis-Harvestehude im Hamburger Stadtteil Rotherbaum wurde von 1880 bis 1882 vom Architekten Wilhelm Hauers im neugotischen Stil erbaut und ist heute eines der besterhaltenen Baudenkmäler der Epoche des späten 19. Jahrhunderts. Als eines der Kirchengebäude Hamburgs, die den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden haben, befindet sie sich noch heute in ihrem ursprünglichen Zustand. Die Orgel von St. Johannis geht auf das Baujahr der Kirche zurück, wurde jedoch im Laufe der Zeit mehrere Male erweitert und modernisiert. Seit den 1970er Jahren entwickelte sich die Kirche, unter dem damaligen Organisten und Kirchenmusiker Claus Bantzer, zu einem Mittelpunkt für das Kirchenmusikleben in Hamburg. Seit 2008 ist Christopher Bender für die Konzerttätigkeit innerhalb der Gemeinde verantwortlich. Aufgrund der hervorragenden Akustik ist die Kirche neben diverser Konzertreihen auch Spielstätte des Schleswig-Holstein Musik Festivals.
St. Johannis Harvestehude Hamburg
Termine
Leider kennen wir derzeit keine Termine zu dieser Spielstätte.
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!