In unmittelbarer Nähe zum barocken Osnabrücker Schloss befindet sich die OsnabrückHalle, die ihren Namen erst seit 2008 trägt und vorher schlicht „Stadthalle Osnabrück“ hieß. Nachdem das alte Gebäude, das unter anderem ein Waisenhaus beheimatete, 1944 durch Bomben zerstört wurde, fand am 12. Januar 1979 die offizielle Eröffnung statt. Mit mittlerweile zwei Sälen, zehn Tagungsräumen und einem großzügigen Foyer dient es Kongressen, Tagungen, Kulturveranstaltungen und Präsentationen. Als kulturelle Spielstätte wird es vor allem für Comedy-Acts, Pop-Konzerte, Poetry-Slams oder Tanz-/Musicalshows genutzt, während die sinfonischen Konzerte eine eindeutige Minderheit darstellen. Das Osnabrücker Symphonieorchester, welches bereits 1919 gegründet wurde, spielt unter Andreas Hotz’ Leitung seine Sinfoniekonzerte in der OsnabrückHalle und komplettiert damit das breite Angebot dieser zentralen Stätte.

Osnabrückhalle
Termine
- 
Mo., 24. November 2025 19:30 Uhr Konzert Philipp Hahn, Osnabrücker Symphonieorchester, Nathanaël IselinMendelssohn: Streichersinfonie Nr. 1 C-Dur, Mozart: Klavierkonzert Nr. 5 D-Dur KV 175, Bizet: Sinfonie C-Dur op. 60 
- 
Mo., 15. Dezember 2025 19:30 Uhr Konzert Saskia Giorgini, Osnabrücker Symphonieorchester, Christopher LichtensteinElgar: In the South op. 50, R. Strauss: Burleske in d-Moll, Hanson: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 30 „Romantic” 
- 
Mo., 02. Februar 2026 19:30 Uhr Konzert Saskia Giorgini, Osnabrücker Symphonieorchester, Christopher LichtensteinRautavaara: Cantus Arcticus, Børresen: Sinfonie Nr. 3 op. 21 
- 
Mo., 16. März 2026 19:30 Uhr Konzert Osnabrücker Symphonieorchester, Cathrine WinnesFauré: Masques et Bergamasques op. 112, Haydn: Sinfonie Nr. 53 D-Dur Hob. I:53, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 „Italienische“ 
- 
So., 12. April 2026 18:00 Uhr Konzert Michal Majersky, Osnabrücker Symphonieorchester, Christopher LichtensteinBeethoven: Coriolan-Ouvertüre c-Moll op. 62, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 60 
- 
Mo., 13. April 2026 19:30 Uhr Konzert Michal Majersky, Osnabrücker Symphonieorchester, Christopher LichtensteinBeethoven: Coriolan-Ouvertüre c-Moll op. 62, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 60 
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!