Startseite » Rezensionen » Ungewöhnlich

CD-Rezension Jakob David Rattinger

Ungewöhnlich

Unter der Leitung von Jakob David Rattinger findet eine unübliche Gegenüberstellung statt

vonKlemens Hippel,

Ein ungewöhnliches Konzept liegt dieser Einspielung zu Grunde: Hier werden barocke Lieder (gesungen vom Tenor Benoit Haller) und Sonaten deutscher und französischer Komponisten einander gegenübergestellt. Es entsteht eine spannende Reise von Philipp Heinrich Erlebachs Triosonate für Violine und Gambe über Lieder von Krieger und de la Barre, Francois Couperins La Francoise aus Les Nations und einer Triosonate von Marin Marais bis zu einem „Pariser“ Quartett Telemanns. Barocke Kammermusik jenseits der italienischen Tradition, die vom Ensemble mit dem schönen Namen „Der Traum des Orpheus“ ganz exquisit und überaus expressiv vorgetragen wird.

1633-1767: Deutsche und französische Kammermusik
Le rêve d´Orphée
Jakob David Rattinger
(Leitung & Gambe)
Classic Concert records

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!