Startseite » Rezensionen » Viel Harmonie

Rezension Spunicunifait – Mozart: Sämtliche Streichquintette

Viel Harmonie

Geschlossen und vielstimmig spielt das 2018 gegründete Ensemble Spunicunifait sämtliche Mozart-Streichquintette auf historischen Instrumenten.

vonChristoph Vratz,

Spunicunifait? Kurioser Name. Ein Unsinns-Wort, beruhend auf einer Wortschöpfung Mozarts; und so spielt das 2018 gegründete Ensemble Spunicunifait erwartungsgemäß: Mozart. Alle sechs Streichquintette (sowie eine Zweitversion des Finalsatzes aus KV 174) sind auf diesem Album zu hören. Wir hören ein Kammermusik-Team im eigentlichen Wortsinn, ein Miteinander, das Geben und Nehmen gleichermaßen ermöglicht. Ob die plötzlichen Akzente im Kopfsatz von KV 515, die Forte-Aufschwünge im vitalen Finale von KV 516 – das gelingt geschlossen und vielstimmig gleichermaßen. Gleiches gilt auch für den Schlusssatz in KV 593. Hier fühlt man sich, so wie die Stimmen mit- und zueinander sprechen, an ein Ensemble aus einer der Mozart-Opern erinnert. In jedem Werk wird genau phrasiert, die Spielfreude wirkt authentisch. Nur das Klangbild wirkt stellenweise stumpf und trübt den Gesamteindruck ein wenig.

Spunicunifait
Spunicunifait

Mozart: Sämtliche Streichquintette auf historischen Instrumenten

Spunicunifait
Alpha

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida»

Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober. 

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!