Startseite » Rezensionen » Wie alles begann

CD-Rezension Rebekka Hartmann

Wie alles begann

Auf dem Album Birth of the violin von Solo Musica spielt sie Werke von Westhoff, Biber, Pisendel, Geminiani, Matteis, Guillemain & Rust

vonArnt Cobbers,

Musik für Violine solo? Man kennt Bach, Ysaye, Bartok, Reger, dann hört’s auf. Umso willkommener, dass Rebekka Hartmann und ihr „Dramaturg“, der unermüdlich forschende Reinhard Goebel, nun weitere Werke dem Vergessen entreißen. Etwa die A-Dur-Suite des Geigenvirtuosen Johann Paul von Westhoff, der den jungen Bach sehr wahrscheinlich in Weimar in die Geheimnisse der Doppel- grifftechnik einwies. Oder die Sonate des Bachsöhne- Schülers Friedrich Wilhelm Rust, die Bach und Mozart zusammenführt. Die Münchner Geigerin widmet sich den Raritäten mit Hingabe, Leichtigkeit und schönem Ton, wozu auch ihre Amati und eine frühe Stradivari beitragen.

Birth of the Violin
Werke von Westhoff, Biber, Pisendel, Geminiani, Matteis, Guillemain & Rust
Rebekka Hartmann (Violine)
Solo Musica

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Nathan Henningers Orchester-Debüt erscheint

Musiker der Berliner Top-Orchester: große Gefühle & Klangkino in „Five Scenes for Orchestra“.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!