Startseite » Rezensionen » Stilsichere Kompetenz

Rezension Rachel Podger – Tutta sola

Stilsichere Kompetenz

Rachel Podger gibt den kompositorischen Vorbildern von Johann Sebastian Bachs Sonaten und Partiten für Solo-Violine eine Bühne.

vonFrank Armbruster,

Barocke Werke für Violine solo? Da denkt man natürlich sofort an Bachs Sonaten und Partiten, die bis heute als Gipfelwerke der Gattung gelten. Dass Bach aber diese Meisterwerke keineswegs aus dem Nichts geschaffen hat, es vielmehr kompositorische Vorbilder gab, die ihm den Weg geebnet haben, zeigt die englische Violinistin Rachel Podger auf dieser hochinteressanten CD. Es ist eine Entdeckungsreise in die Welt der barocken Violinmusik jenseits des allseits bekannten Repertoires, auf der sich zahlreiche Preziosen finden. Etwa die Suite A-Dur von Paul von Westhoff, der unter anderem am Weimarer Hof angestellt war und dessen Werke möglichweise Bach zu seinen eigenen Violinkompositionen inspirierten. Oder die Partita des Österreichers Johann Joseph Vilsmayr, dessen technisch fordernde Sätze Rachel Podger mit derselben stilsicheren Kompetenz musiziert wie auch die anderen Stücke dieser CD.

Rachel Podger
Rachel Podger

Tutta sola
Werke von J. S. Bach, Vilsmayr, Matteis, Westhoff, Tartini u. a.

Rachel Podger (Violine)
Outhere / Channel Classics

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!